Seite 22 von 48078 | ( 480776 Treffer )
Sortieren nach
5.700 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen mit Abiturprüfungen 21.04.2023 Ca. 5.700 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen ...
Mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler profitieren von Berufsorientierungsprogramm BRAFO 10.04.2024 Das Landesberufsorientierungsprogramm "BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren" stößt auf sehr große Resonanz. Ziel von BRAFO ist es, ...
Auf dem Weg zum Realschulabschluss: Prüfungen für 9.000 Schülerinnen und Schüler starten 23.04.2025 Am kommenden Freitag, 25. April 2025, starten für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. ...
Mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler profitieren von Berufsorientierungsprogramm BRAFO 10.04.2024 Das Landesberufsorientierungsprogramm "BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren" stößt auf sehr große Resonanz. Ziel von BRAFO ist es, junge ...
Mansfeld-Südharz: Berufsorientierung für Schüler*innen mit ihren Eltern © BTH Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH Das Hauptaugenmerk des Projektes liegt auf der aktiven Stärkung der Rolle der Eltern im Berufswahlprozess. Neben ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 9.4 Änderung des Schulgesetzes – gläserner Schüler Über das Vorhaben der Kultusministerkonferenz, einen sog. Kerndatensatz schulstatistischer Individualdaten ...
Auf dem Weg zum Realschulabschluss: Prüfungen für 9.000 Schülerinnen und Schüler starten 23.04.2025 Am kommenden Freitag, 25. April 2025, starten für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. ...
Mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler profitieren von Berufsorientierungsprogramm BRAFO 10.04.2024 Das Landesberufsorientierungsprogramm "BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren" stößt auf sehr große Resonanz. Ziel von BRAFO ist es, junge ...
Abteilung 2 - Allgemein- und Berufsbildende Schulen und Schulpsychologische Beratung Abteilungsleitung: Frau Katharina Möbest Tel.: 0345 514-1216 E-Mail: katharina.moebest(at)sachsen-anhalt.de Referat 21 - Grund- und Förderschulen Referatsleitung: Herr ...
Seminarfachtag zu Fundraising für Ehrenamtliche in Kitas und Schulen 13.03.2018 Anmeldungen bis 9.4.2018 Ehrenamtliche in Fördervereinen sind daher wichtige Partner für Kitas und Schulen. Daher will der Landesverband der Schulförder- und Kitavereine ...