Seite 21 von 48078 | ( 480776 Treffer )
Sortieren nach
IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen © MF LSA Höhe der Förderung 75 % der förderfähigen Ausgaben Gesamtinvestitionsvolumen mindestens netto 5.000 Euro, maximal 200.000 ...
Landkreis Wittenberg: „Schule – Werkstatt fürs Leben“ erfolgreich gestartet 13.01.2021 Das schulergänzende Angebot wird bereits an zwei Förderschulen umgesetzt. © Sina Ettmer Photography/ Shutterstock Das Projekt "Schule – Werkstatt fürs ...
„Schule & Steuern“: Bereits mehr als 3.600 Jugendliche profitierten von praxisnaher Finanzbildung in Sachsen-Anhalt 17.01.2025 Bereits 180 Schulklassen und somit mehr als 3.600 Jugendliche haben durch das Projekt „Schule & Steuern“ ihr Wissen erweitert ...
Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln: Projekt „MindMatters“ in Sachsen-Anhalt verankert 18.10.2023 Gemeinsam mit der BARMER und der Unfallkasse Sachsen-Anhalt hat das Ministerium für Bildung heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 23. Schulen 23.1 Durchführung „jugendärztlicher Reihenuntersuchungen an Schulen” durch das Gesundheitsamt Von Schülern wurde der Landesbeauftragte darüber informiert, ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 64 SchulG LSA - Schulträgerschaft (1) Die Schulträger haben das Schulangebot und die Schulanlagen im erforderlichen Umfang vorzuhalten, mit der notwendigen Einrichtung auszustatten und ordnungsgemäß ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 36 SchulG LSA - Allgemeines (1) Der Besuch einer Schule ist für alle im Land Sachsen-Anhalt wohnenden Kinder und Jugendlichen verpflichtend (Schulpflicht). (2) Diese Pflicht wird grundsätzlich ...
5.600 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen mit Abiturprüfungen 19.04.2024 Ca. 5.600 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen ...
5.700 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen mit Abiturprüfungen 21.04.2023 Ca. 5.700 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen ...
5.600 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen mit Abiturprüfungen 19.04.2024 Ca. 5.600 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen und Schulen ...