Format: "Seite" Entfernen
Voraussetzungen oder optionalen Zusatzfunktionen. Insbesondere wird angeregt, dass möglichst jeder Praktikumsplatz einem Tätigkeitsfeld aus dem sachsen-anhaltinischen Landesberufsorientierungsprogramm für Schüler*innen - BRAFO - zugeordnet wird. So haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, ein zum Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
unser Team ist bei der Organisation gerne behilflich. Waldpädagogische Angebote und Aufgaben während des Aufenthalts: Anreisetag: Die gemeinsame Woche beginnt mit einer Waldführung, die dem gegenseitigen Kennenlernen dient und erste Einblicke in das Thema Wald gibt. Täglich am Vormittag: Die Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Voraussetzungen oder optionalen Zusatzfunktionen. Insbesondere wird angeregt, dass möglichst jeder Praktikumsplatz einem Tätigkeitsfeld aus dem sachsen-anhaltinischen Landesberufsorientierungsprogramm für Schüler*innen - BRAFO - zugeordnet wird. So haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, ein zum Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
Ressourcen lediglich in Teilen oder auch nur punktuell einzusetzen.  Für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen können Plakat-Sets der Ausstellung kostenfrei und zum dauerhaften Verbleib angefordert werden. Kontakt: E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de, Tel.: 0391 - 560 1501.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
Jahren und von Schülern in den Klassen 1 bis 4 in Grund- und Förderschulen unterstützen. Zugleich dient das Programm u. a. auch der Vermarktungs- und Absatzförderung der Lieferanten von frischem Obst, Gemüse und Milch. Sie sind Antragsteller und Empfänger der Beihilfe. Das EU-Schulprogramm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 01.06.2024
Format: Seite
Projekte und einen bewussten Medienkonsum zu Hause. Termin: 17.06.- 19.06.2016 Ort: Medientreff zone!, Gareisstraße 15, 39106 Magdeburg       Kosten: 5 Euro pro Veranstaltungstag (inkl. Mittagsimbiss) Kindermedientage für Schüler/-innen: Am 18. und 19. Juni finden jeweils sieben Medienwerkstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Wir verbessern die Welt (Halle / Saale) MACH-Festival (Halle / Saale) Magdeboogie (Magdeburg) Meine neue Heimat Tangermünde (Tangermünde) Muldcraft - Demokratie im Land 2.0 (Muldenstein) Projekt Z - Jugendclub Zoberberg (Dessau-Roßlau) Rock your Life! Halle e.V. (Halle / Saale) Schüler helfen Schülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite