Seite 187 von 45797 | ( 457963 Treffer )
Sortieren nach
Projekt für ein "gesundes Netz" kommt von Susan Heldmann aus Staßfurt Susan Heldmann ist Lehrerin. Mit ihrem Projekt engagiert sie sich für einen internationalen Austausch ihrer Schülerinnen und Schüler per E-Mail. Sie ermöglicht ihnen mit Kindern in Russland eine virtuelle Brieffreundschaft ...
buchservice@beltz.de Autobiografischer Bericht einer Mosambikanerin gewährt Blick hinter die Kulissen der „Schule der Freundschaft“ © Bildschirmfoto vom Buchcover/Mitteldeutscher Verlag 28. März 2024 Die „Schule der Freundschaft“ ...
Demokratiebildung Grundsätze der Demokratiebildung Demokratiebildung in der Schule Landeszentrale für politische Bildung Außerschulische Lernorte Handlungsleitfaden Demokratiebildung Materialsammlung ...
Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
und Untersuchungsanstalt (MLUA) Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen im Kinderschutz Sorgerecht Wächteramt des Staates ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...