Seite 186 von 45797 | ( 457963 Treffer )
Sortieren nach
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
Regionalmuseum in Siedlce als Träger der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Treblinka; Ziel der Zusammenarbeit: Organisation von Gedenkstättenbesuchen von Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt in Masowien 2019 Abschluss des Interreg-Projekts Projekt "RUMOBIL“ mit 13 Partnern aus sieben Ländern ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
(Schul-)Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen Beschreibung Die Fortbildung hat das Ziel die Beratungskompetenz für pädagogisches Fachpersonal aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Jährlich überzeugen Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Land bei „Jugend musiziert“ . Auch auf Bundesebene – in 2019 erstmals in Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) ausgetragen – verspricht unser ehrgeiziger Nachwuchs beim renommiertesten deutschen Wettbewerb große Erfolge. In Köthen, ...
© Landesarchiv Sachsen-Anhalt Dr. Björn Schmalz stellte das neue Heft der Reihe QuellenNAH vor Der Redakteur des aktuellen Hefts, Dr. Björn Schmalz erläuterte das Konzept der Reihe QuellenNAH, Schülerinnen und Schülern sowie historisch ...
© Landesarchiv Sachsen-Anhalt Dr. Björn Schmalz stellte das neue Heft der Reihe QuellenNAH vor Der Redakteur des aktuellen Hefts, Dr. Björn Schmalz erläuterte das Konzept der Reihe QuellenNAH, Schülerinnen und Schülern sowie historisch ...
was mit einer Jugendberufsagentur für die Region erreicht werden solle, seien ausschlaggebend für den Erfolg. Im Kern geht es um eine bürgernahe und dienstleistungsorientierte Verwaltung Im Vordergrund stehe natürlich die gute Beratung von jungen Menschen am Übergang Schule-Beruf. Wichtig sei es aber auch, eine bürgernahe, ...