Format: "Seite" Entfernen
Bewerbungsendspurt im Energiesparmeister-Wettbewerb 2023 02.03.2023 Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 24. März 2023 Zeit, sich mit ihren Klimaschutz- und Energiesparprojekten um den Titel "Energiesparmeister 2023" zu bewerben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit der Einführung dieses Modells in der universitären Lehramtsausbildung einen neuen, innovativen Weg – angelehnt an duale Studiengänge und Anwärterausbildung –, den ich beim Bildungsgipfel 2023 aufgezeigt hatte. Ziel ist es, Lehramtsstudierende schneller an den Berufsalltag in der Schule heranzuführen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
zu engagieren. Deshalb sind wir wieder mit Unternehmen aus der Region, mit dem „Europäischen Jugend Kompetenz Zentrum GOEUROPE!“ und einem Info-Mobil in ausgewählten Schulen unterwegs. Geplant sind zudem Informationsveranstaltungen, die Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen Auskunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Schul- und Ausbildungsabbrecher/innen Jugendliche mit Sozialisationsdefiziten (lern-)behinderte Jugendliche junge Menschen mit Migrationshintergrund Handlungsfelder der JSA Jugendberufshilfe schulbezogene JSA (Schulsozialarbeit/Projekte gegen Schulverweigerung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
und berufsbildenden Schulen (IKT-RL) in Sachsen-Anhalt zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie hier in der Auflistung. Allgemeine Daten / rechtliche Grundlagen: Richtlinien  Aufruf (Merkblatt Teil A) Aufruf (Merkblatt Teil A) vom 01.12.2023 nur für Antragsteller aus dem ELER-Bereich (neu) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Ausstellungseröffnung im Justizzentrum Halle Schüler der Carpe Diem Schule zeigen ihre Werke Am 06.05.2024, 10.30 Uhr, begrüßt die Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale) Helen Engelhard 8 Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitende der Carpe Diem Schule in Halle zum Auftakt der Ausstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Einheitsgemeinde Osterwieck – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“ ©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann   Projektinhalte Halten von Schülerinnen und Schülern in der Region Vernetzung mit örtlichen Unternehmen durch die Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Startschuss für Ideewettbewerb REVIERPIONIER 02.02.2023 Bis zum 12. März können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen für den Strukturwandel am Ideenwettbewerb teilnehmen. ©  Stk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 30.03.2023
Format: Seite
Startschuss für Ideewettbewerb REVIERPIONIER 02.02.2023 Bis zum 12. März können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen für den Strukturwandel am Ideenwettbewerb teilnehmen. ©  Stk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:31 30.03.2023
Format: Seite
Wohnungsgenossenschaft e. G. in Halle, die unter anderem im Pilotprojekt „Zusammenleben 4.0“ neue Wege geht und dabei die Interessen und Bedürfnisse ihrer Mieter in den Mittelpunkt stellt. Daneben befassen wir uns auch mit der Gründung von Schülerfirmen und dem Schülerwettbewerb "Futurego", in dem Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 26.02.2025
Format: Seite