Format: "Seite" Entfernen
Bildungsmaßnahmen Viele Inhaftierte haben weder einen Schul- noch einen Berufsabschluss. Sowohl schulische als auch berufliche Ausbildung sind wesentliche Bausteine zur Befähigung der Gefangenen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
und berufsbildenden Schulen (IKT-RL) in Sachsen-Anhalt zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie hier in der Auflistung. Allgemeine Daten / rechtliche Grundlagen: Richtlinien  Aufruf (Merkblatt Teil A) Aufruf (Merkblatt Teil A) vom 01.12.2023 nur für Antragsteller aus dem ELER-Bereich (neu) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schul- und Ausbildungsabbrecher/innen Jugendliche mit Sozialisationsdefiziten (lern-)behinderte Jugendliche junge Menschen mit Migrationshintergrund Handlungsfelder der JSA Jugendberufshilfe schulbezogene JSA (Schulsozialarbeit/Projekte gegen Schulverweigerung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Druck     Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden Gemeinde Gleina - Burgenlandkreis Endgültiges Ergebnis Bürgermeister (ehrenamtl.):    Schüler, Florian (CDU)   Gegenstand der Nachweisung Wahl am 03.04.2022 Zahl %   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Bibliothekare, Werbung und Gestaltung abgeschlossen haben. Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch Personen, die zwar eine Schule besucht und dabei einen Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch erreicht haben, dieser Abschluss aber nicht dem deutschen Hauptschulabschluss bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Videokonferenzen Infopaket Datenexport in Drittländer Infopaket Wohnungswirtschaft Infopaket Wahlen Infopaket Facebook-Fanpages Infopaket Schule und Kita Infopaket Videoüberwachung Infopaket KMU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:04 04.06.2025
Format: Seite
Bildungsmaßnahmen Viele Inhaftierte haben weder einen Schul- noch einen Berufsabschluss. Sowohl schulische als auch berufliche Ausbildung sind wesentliche Bausteine zur Befähigung der Gefangenen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite