Seite 167 von 48071 | ( 480706 Treffer )
Sortieren nach
Fachkonferenz Sachsen-Anhalt STARK III am 3. September 2015 in Magdeburg 10.08.2015 Das Finanzministerium lädt Träger von kommunalen Kindertagesstätten, öffentlichen Schulen sowie die beteiligten Verwaltungseinrichtungen (Bauämter, Bauordnungsämter, ...
über den Einsatz von Fundraising in Schule und Verein geben, stellen relevante Fördermöglichkeiten vor und gehen detailliert auf die gängige Förderpraxis von Stiftungen ein. Anhand von Beispielen recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Welche Elemente ...
zur beruflichen Orientierung. Wer mindestens 40 Engagementstunden erbracht hat, erhält ein aussagefähiges Zertifikat. Als Kooperationspartner zur Ansprache interessierter Jugendlicher wirken bereits mehrere Schulen an der Fortsetzung des Programms im Schuljahr 2019/2020 mit, zum Beispiel die Freie ...
durch die Unternehmen die vor den Praktika vereinbarten Qualitätsleitlinien umgesetzt. Das Projekt „Praktikalotsen im Landkreis Harz“ hat das Ziel, praktikumssuchenden Schüler*innen mit regionalen Unternehmen unkompliziert und effektiv zusammenzuführen. Es dient schwerpunktmäßig der Ergänzung ...
„So geht’s nicht weiter“. Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19 © Körber Stiftung Das diesjährige Wettbewerbsplakat. Mit Klick zur Webseite der Körber Stiftung springen. Schülerinnen und Schüler sind auch in diesem Jahr im Rahmen ...
und 21. Juni 2023 an einer Sekundarschule in Dessau-Roßlau rund 70 Schülerinnen und Schülern durch aktive Mitgestaltung an Stationen gezeigt, wie die Welt vermessen und wie mit digitalen Karten und Geländemodellen die Welt abgebildet wird. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Vermessungs- ...
und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (35) Unkategorisiert (4) Beschreibung Schulrecht ist die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die die Schule betreffen. Das Schulrecht regelt insbesondere die mit dem Schulbetrieb zusammenhängenden Rechte und Pflichten von Schülern, Lehrern, Eltern, Schulaufsicht und Schulträgern ...
Nichts erinnert an die Schule oder an eine Behörde. Durch Events, wie dem gemeinsamen Kochen, dem gemeinsamen Filmabend oder der Gruppenarbeit entwickeln die Jugendlichen in der Anlaufstelle langsam wieder eine Bindung. Das Motto von RÜMSA wird hier besonders groß geschrieben: „Keiner darf verloren gehen“. ...
Fachunterricht im neuen Modulbau 04.10.2021 Erstellt von Beate Janßen © BJ_BLSA Seit Anfang des Schuljahres lernen die Schülerinnen und Schüler der Landesschule Pforta im modernen und extra für Schulpforta konzipierten Modulbau. ...
Wo bleibt mein Bus? – INSA YOUNG sagt es dir! Draußen ist es noch dunkel, aber viele Kinder und Jugendliche stehen schon an der Haltestelle und warten auf den Bus zur Schule. Das ist in allen ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Alltag. Ebenso wie die Tatsache, dass der Schulbus ...