Seite 167 von 45782 | ( 457814 Treffer )
Sortieren nach
folgerichtig die Eltern zuvor in die Untersuchung eingewilligt haben müssen. Zum Einen wird eine Teilnahmepflicht, wie in § 38 Abs. 2 SchulG LSA verankert, nicht explizit im KiFöG geregelt. Zum Anderen besteht nach § 36 Abs. 1 SchulG LSA die Schulpflicht, während der Besuch einer Kindertagesstätte nach § ...
Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt Förderung von öffentlichem und kostenfrei nutzbarem WLAN sowie Freifunk in Sachsen-Anhalt Breitbandportal Informationen ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Bildungsmaßnahmen Viele Inhaftierte haben weder einen Schul- noch einen Berufsabschluss. Sowohl schulische als auch berufliche Ausbildung sind wesentliche Bausteine zur Befähigung der Gefangenen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel). ...
Fördernde Faktoren - Ergänzende virtuelle und mobile Angebote für zeit- und ortsunabhängige Zugangsmöglichkeiten - Einbindung und Zusammenarbeit aller relevanten Akteure in der Region - Schule als Akteur vor Ort und gleichwertigen Partner einbinden - ...
Videokonferenzen Infopaket Datenexport in Drittländer Infopaket Wohnungswirtschaft Infopaket Wahlen Infopaket Facebook-Fanpages Infopaket Schule und Kita Infopaket Videoüberwachung Infopaket KMU ...