Seite 162 von 45753 | ( 457524 Treffer )
Sortieren nach
Ein gangbarer Weg ist die individuelle Förderung im Unterricht, idealerweise unterstützt durch multiprofessionelle Teams. In Sachsen-Anhalt sind mehr Schüler_innen an Förderschulen als im Bundesdurchschnitt. Gleichzeitig lernen zunehmend mehr Kinder mit speziellem Förderbedarf an Regelschulen. ...
Study) statt. TIMSS 2007 wird von einem Hochschulinstitut koordiniert und erhebt Leistungen von Schülern der vierten Jahrgangsstufe in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften im internationalen Vergleich. Im Rahmen dieser Studie wird ebenfalls der Übergang von der Grundschule ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“ Rechtliche Grundlagen Was bedeutet LSBTIQ*? ...
Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“ Rechtliche Grundlagen Was bedeutet LSBTIQ*? ...
für unsere Schülerinnen und Schüler. Lehrkräfte wie Dr. Becker tragen maßgeblich dazu bei, junge Menschen für die Herausforderungen der Zukunft zu befähigen und zu begeistern.“ Weitere Informationen zu Dr. Andres Becker unter: https://www.lehrkraeftepreis.de/preistraeger/dr-andreas-becker-2023/ ...
um das Lehramtsstudium aufzuwerten, den Beruf der Lehrkraft attraktiver zu gestalten und langfristig eine bessere Unterrichtsversorgung an Schulen – vorwiegend im ländlichen Raum – in Sachsen-Anhalt zu gewährleisten. Feußner: „Mit dem Weltenretter-Stipendium haben wir uns gezielt auf unsere Heimat konzentriert ...
oder die Schul-Aktionstage „Gesunde Frühstückspause mit Milch“. Aktuelles Grüne Woche 2024 - jetzt anmelden! © AMG Voller Vorfreude und mit einem neuen Konzept schauen wir bereits voraus auf die Grüne Woche 2024. Mit einem deutlich geschärften regionalen Fokus ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...