Format: "Seite" Entfernen
habe bereits eine lange Geschichte hinter sich - nicht erst seit heute werden die Strukturen am Übergang Schule-Beruf neu aufgestellt. Die Ministerin betonte: Auch wenn dieses Förderprogramm jetzt zu Ende gehe, beginne gleichzeitig ein Neues. Daher sei es besonders wichtig, heute gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
wird in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr im Justizzentrum Halle (Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale)) der 1. Tag der… weiterlesen 30.04.2024 01/2024 Ausstellungseröffnung im Justizzentrum Halle Schüler der Carpe Diem Schule zeigen ihre Werke Am 06.05.2024, 10.30 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Wohnungsgenossenschaft e. G. in Halle, die unter anderem im Pilotprojekt „Zusammenleben 4.0“ neue Wege geht und dabei die Interessen und Bedürfnisse ihrer Mieter in den Mittelpunkt stellt. Daneben befassen wir uns auch mit der Gründung von Schülerfirmen und dem Schülerwettbewerb "Futurego", in dem Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 26.02.2025
Format: Seite
wird dabei als Lernort und praktisches Experimentierfeld genutzt. Für Grundschulen und weiterführende Schulen. Kontakt kunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt e.V. krimZkrams Halle Beesener Straße 237 06110 Halle (Saale) Telefon: 0345 – 17110996 (zu den Öffnungszeiten) Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
steht. Von der Schule über die Gesellschaft bis zur Verwaltung. hier zur vierten Folge der "digitalen Rohrpost" Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Betroffenen zu schulen und weiter zu entwickeln und diesen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag zu ermöglichen. Auch die zukünftige Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen gehört zu den Zielen der Hilfen in einer Fördergruppe. Deshalb sind die Fördergruppen zwar selbständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Einheitsgemeinde Osterwieck – „Fachkräfte aus der Region – für die Region“ ©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann   Projektinhalte Halten von Schülerinnen und Schülern in der Region Vernetzung mit örtlichen Unternehmen durch die Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 11.05.2024
Format: Seite
im Video-Porträt 2. Platz  Bienen, Natur- Umwelt und Artenschutz – Schulimkerei „Bee happy“, Wernigerode 3. Platz  „Jugendmobil Jule“, Hohe Börde – OT Irxleben Kategorie 2 „Gestalten – bewährte Fachkräfte halten – neue Spezialisten begeistern“ 1. Platz  Arbeitskreis Schule Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite