Seite 155 von 48071 | ( 480706 Treffer )
Sortieren nach
aus der Sprache der Maori und bedeutet so viel wie verstehen und bewusst werden – aber auch Weisheit oder Wissen. Daran angelehnt liegt die Kernaktivität des Vereins auf der Bildungsarbeit. In Workshops für Schüler*innen und FSJ-Gruppen werden vielfältige, spannende und hochaktuelle Themen in den Fokus gerückt. ...
der Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Eingebettet in das landesweite Programm „Demokratie stärken – Du bist Politik“ fanden diese 2016 an fünf Schulen in Sachsen-Anhalt (Halberstadt, Staßfurt, Magdeburg, Zerbst sowie Bernburg) mit insgesamt 325 jungen ...
Ich ermutige alle engagierten jungen Menschen, sich zu bewerben und damit aktiv zur langfristigen Sicherung der Unterrichtsversorgung an unseren Schulen beizutragen." Hintergrund: Die Lehramts-Ausbildung beginnt mit einem Bachelorstudiengang Lehramt an Sekundarschulen (praxisintegrierend) (B.Ed.) ...
Gemeinschaftsschulen Gesamtschulen Förderschulen Gymnasien Berufsbildende Schulen einschließlich der Pflegeschulen nach PflBG Schuljahr 2024/25: Grundschulen Sekundarschulen Gemeinschaftsschulen Gesamtschulen Förderschulen Gymnasien Berufsbildende Schulen ...
in die Ausstattung der Landespolizei. Dazu gehören unter anderem moderne… 02.08.2024 Fit für den Schulstart: Sportgutscheine gehen in die zweite Runde Das Land Sachsen-Anhalt setzt das Sportförderprogramm „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts ...
Sekundarschulen/Gemeinschaftsschulen Bereich Süd/ Standort Halle Frau Schüler-Wittig Sachgebietsleiterin Telefon: +49 345 514 3509 E-Mail: kerstin.schueler-wittig(at)sachsen-anhalt.de Bereich Nord/ Standort Magdeburg Frau Reek Sachgebietsleiterin Telefon: +49 391 567 5861 E-Mail: simone.reek@sachsen-anhalt.de ...
Dokumentation der Online-Konferenz Das Corona-Virus und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung haben auch den Alltag junger Menschen deutlich beeinflusst. Egal ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium und Beruf oder das Treffen mit Freund*innen sowie Vereinsleben und viele weitere ...
SGB III, SGB VIII und SGB IX“ veröffentlicht. Im Fokus des Papiers stehen junge Menschen, die (absehbar) Schwierigkeiten haben, den Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern. Der Deutsche Verein zeigt auf, an welchen Schnittstellen die Abstimmung einer gemeinsamen Integrations- ...
Kein Unfallversicherungsschutz für das Pflücken einer Sonnenblume zur Vorbereitung eines Schüler-Vortrags Ein Schüler steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er für ein Referat in der Schule auf eigene Initiative eine Sonnenblume pflücken will und auf dem Weg zum Sonnenblumenfeld ...
aus unterschiedlichen Profession in der Kinder- und Jugendhilfe zu steigern. Die Zielgruppe richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ambulante, teil- und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Schule, sprich überall dort, wo mit Eltern gearbeitet ...