Seite 149 von 45798 | ( 457973 Treffer )
Sortieren nach
Wo bleibt mein Bus? – INSA YOUNG sagt es dir! Draußen ist es noch dunkel, aber viele Kinder und Jugendliche stehen schon an der Haltestelle und warten auf den Bus zur Schule. Das ist in allen ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Alltag. Ebenso wie die Tatsache, dass der Schulbus ...
Unsere Bildungsangebote sind daher erst für Schüler:innen ab der 9. Klasse konzipiert. © Sammlung Gedenkstätte Bernburg © Sammlung Gedenkstätte Bernburg Eintägige Veranstaltungen Führung (Dauer: 1,5 Stunden) Einführung ...
Sekundarschulen/Gemeinschaftsschulen Bereich Süd/ Standort Halle Frau Schüler-Wittig Sachgebietsleiterin Telefon: +49 345 514 3509 E-Mail: kerstin.schueler-wittig(at)sachsen-anhalt.de Bereich Nord/ Standort Magdeburg Frau Reek Sachgebietsleiterin Telefon: +49 391 567 5861 E-Mail: simone.reek@sachsen-anhalt.de ...
und Umweltverschmutzung. Ein Bündnis ruft dazu auf, jeweils am ersten Montag im Monat gemeinsam Müll zu sammeln. Zum Projekt Studenten bilden Schüler e. V. © Studenten bilden Schüler e. V. Ehrenamtlich engagierte Studierende geben kostenlose Nachhilfe ...
Augustastraße 1 (Projektbüro), 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345 17164890 Telefax: +49 345 51549155 E-Mail: info@lamsa.de Internet: https://www.lamsa.de/ Servicestelle Interkulturelles Lernen in Kita und Schule Angesichts der aktuellen Situation der geflüchteten Menschen ...
Aschersleben, Pestalozzischule / Basisförderschule Sekundarschule Campus Technicus Bernburg Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Allstedt Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Wernigerode Sekundarschule „Saale-Elster-Auen“ Schkopau Gymnasium „Johann Gottfried Herder“ Merseburg Freie Schule Anhalt Köthen ...
Informationsveranstaltung Berufe-Tag Adam-Olearius-Schule Aschersleben Wilhelmstraße 21-23 | 06449 Aschersleben Samstag, 08.02.2025; 09:00 bis 12:00 Uhr Informationsveranstaltung Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium Schönebeck Berliner Straße 8B | 39218 Schönebeck Samstag, 15.02.2025; 09:00 bis 12:00 Uhr ...
sind keine Nebensache. Verstand und Sinne müssen gleichermaßen gebildet werden. Das gemeinsame Musizieren ist eine wunderbare Schule des Gemeinsinns und der Gemeinschaft. Ganz besonders junge Menschen haben durch das Musizieren großartige Möglichkeiten, Intelligenz und soziale Kompetenz im wahrsten Sinne des Wortes ...
Schüler der Carpe Diem Schule zeigen ihre Werke Am 06.05.2024, 10.30 Uhr, begrüßt die Präsidentin des Amtsgerichts Halle (Saale) Helen Engelhard 8 Schülerinnen und Schüler und Mitarbeitende der Carpe Diem Schule in Halle zum Auftakt der Ausstellung von Schülerbildern der 5. ...
GLF.IV.1 (pdf) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch SE I - III Vorbereitung Kompetenzfeststellung_UK Übergreifende Dokumente HLF.3 (uk) Handlungsleitfaden für Schülerinnen und Schüler und Eltern - ukrainisch Übergreifende Dokumente HLF.3 (uk) ...