Seite 147 von 48071 | ( 480706 Treffer )
Sortieren nach
Überarbeitung und Anpassung der Broschüre erfolgte im Rahmen des Regionalen Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) durch das Bündnis Schule – Beruf im Landkreis Harz in Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim und der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH). ...
auch im Sinne der Zukunftsgestaltung Sachsen-Anhalts. Mit dem Anwerben von Seiteneinsteigenden, zu denen nun auch bestimmte Nichtakademiker gehören, fördern wir aktiv eine praxis- und lebensweltorientierte Vorbereitung der Kinder auf ihr Leben nach der Schule. Allen Lehrkräften kann ein maßgeschneiderter, gut ...
Energiesparmeister 2021: Bewerbungsfrist bis 7. April verlängert 26.03.2021 Aufgrund zahlreicher Nachfragen wurde die Bewerbungsfrist im Energiesparmeister-Wettbewerb verlängert. © co2online Alle Schulen in Sachsen-Anhalt ...
Sie mehr darüber >>> Weiterbildungsmöglichkeiten Außerdem bietet die Schule der LLG die folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an: Qualifizierungsangebot für Nebenerwerbslandwirte, Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Vorbereitungskurs zur Erlangung der berufs- ...
Information für Lehramtsstudierende zum Praktikum und Praxissemester an Schulen des Landes Sachsen-Anhalt Praktikumsplätze an öffentlichen Schulen im Land Sachsen-Anhalt werden zentral und ausschließlich über das PLASA-Portal des Landes Sachsen-Anhalt vermittelt bzw. gebucht. ...
richtet sich demnach an Kindertageseinrichtungen, Sozialarbeit, ambulante, teil- und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Schule, sprich überall dort, wo mit Eltern gearbeitet wird. Mitarbeitende fühlen sich manchmal hilflos, wenn die Kommunikation mit Eltern ...
bis er es probiert hat“ hat die Hochschule Anhalt in Köthen die 9. Landesschülerakademie ausgerichtet. 18 Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, Zukunftsthemen in den Bereichen Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Pharmatechnik, Elektronik und Informatik näher kennenzulernen. ...
ein und tragen mit Vielfalt und Kompetenz zur bestmöglichen Bildung der Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt bei. Daher ist es von zentraler Bedeutung, diesen Lehrkräften das didaktische und pädagogische Rüstzeug mitzugeben, das sie für den Unterrichtsalltag benötigen.“ Die rund 160 Lehrkräfte ...
als auch zum insgesamten zweiten Platz im diesjährigen Energiesparmeister-Wettbewerb zu gratulieren. Im Beisein von Oberbürgermeister Tobias Kascha, der Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer und der Amtsleiterin für Schulverwaltung und Bildung des Landkreises Harz, Carolin Becker, wurden den Schülerinnen und Schülern ...
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 19.3 Anmelde- und Aufnahmebögen Leider bedürfen auch von Schulen erstellte Vordrucke immer einmal wieder einer datenschutzrechtlichen Überarbeitung. So geschehen ...