Seite 144 von 45753 | ( 457524 Treffer )
Sortieren nach
Zu den wesentlichsten Aufgaben des Landesschulamtes zählen: Schulaufsichtliche Begleitung Schulpsychologie Unterrichtsversorgung Personalentwicklung/Personalmanagement Haushalt und Schulrecht Begleitung der Schulen in freier Trägerschaft ...
Preise - gültig ab 01.01.2022 I. Eintritt Walderlebnisausstellung inkl. weitere Ausstellungen Eintritt 2,00 €/Pers. Kinder bis 6 Jahre, Kindergärten Eintritt frei Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren, Schüler, Schulklassen, ...
über den Einsatz von Fundraising in Schule und Verein geben, stellen relevante Fördermöglichkeiten vor und gehen detailliert auf die gängige Förderpraxis von Stiftungen ein. Anhand von Beispielen recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Welche Elemente ...
Schulgirokonten in Sachsen-Anhalt Aufgrund des § 24 Abs.2a des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt darf die Schulleitung Schulgirokonten eröffnen und führen. Damit soll die Eigenständigkeit der Schulen erhöht und deren schulspezifischen Besonderheiten noch stärker Rechnung ...
zur beruflichen Orientierung. Wer mindestens 40 Engagementstunden erbracht hat, erhält ein aussagefähiges Zertifikat. Als Kooperationspartner zur Ansprache interessierter Jugendlicher wirken bereits mehrere Schulen an der Fortsetzung des Programms im Schuljahr 2019/2020 mit, zum Beispiel die Freie ...
Revierpionier: Startschuss für den Ideenwettbewerb 27.01.2023 Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen für den Strukturwandel im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier ...
Alle News zum Strukturwandel Revierpionier: Startschuss für den Ideenwettbewerb 27.01.2023 Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen für den Strukturwandel ...
Fachkonferenz Sachsen-Anhalt STARK III am 3. September 2015 in Magdeburg 10.08.2015 Das Finanzministerium lädt Träger von kommunalen Kindertagesstätten, öffentlichen Schulen sowie die beteiligten Verwaltungseinrichtungen (Bauämter, Bauordnungsämter, ...
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4 mit ihren Bildern an dem Wettbewerb. Aus den Einsendungen werden in jedem Jahr nach einer Vorauswahl in den Landkreisen von einer unabhängigen Jury zwölf Zeichnungen für eine Veröffentlichung im Schülerkalender des Folgejahres zur Unterstützung der schulischen ...
stellt die MSA neben ihrem Medienkomptenzzentrum auch drei mobile medienpädagogische Einheiten zur Verfügung, die Medienmobile . Interessierte Kindergärten, Schulen sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen können die Medienmobile kostenfrei für eigene Medienprojekte anfordern ...