Seite 137 von 45798 | ( 457973 Treffer )
Sortieren nach
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Deutschlands und vermitteln ein umfassendes Bild des Grenzregimes und der systematischen Kontrollen der DDR-Organe an den Grenzübergangsstellen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren bei einem Besuch der Gedenkorte von der Bedeutung der Transitstrecke nach West-Berlin, sie beschäftigen ...
ausgezahlt: 1,5 Milliarden Euro. Das Instrument MFA+ soll die Ukraine stabil, vorhersehbar und umfangreich finanziell unterstützen und ihren unmittelbaren Finanzierungsbedarf decken. Es geht um die Auszahlung von Löhnen und Renten, um den Betrieb etwa von Krankenhäusern und Schulen und um das Wiederherstellen ...
durch intensive individuelle und familienbezogene Begleitung unterstützt. Damit soll auch das Risiko von Kinderarmut gesenkt werden. Des Weiteren werden junge Menschen im Übergang von der Schule in die Ausbildung und in Folge zu einem erfolgreichen Berufsabschluss unterstützt. Dies erfolgt mit Hilfe ...
Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. Halle-Neustadt wird demnach: ...
Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. Halle-Neustadt wird demnach: ...
der Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Eingebettet in das landesweite Programm „Demokratie stärken – Du bist Politik“ fanden diese 2016 an fünf Schulen in Sachsen-Anhalt (Halberstadt, Staßfurt, Magdeburg, Zerbst sowie Bernburg) mit insgesamt 325 jungen ...
Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. Halle-Neustadt wird demnach: ...
zu den Leos, der Jugendorganisation des Lions Clubs in der Lutherstadt. Schüler des nahegelegenen Lucas-Cranach-Gymnasiums halfen gern weiter. Von nun an hieß es: „Gemeinsam gegen einsam – auch online“. Alle 14 Tage sitzen sie nun gemeinsam vor Laptops, Tablets und Smartphones. Die Jüngeren unterstützen ...
Dokumentation der Online-Konferenz Das Corona-Virus und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung haben auch den Alltag junger Menschen deutlich beeinflusst. Egal ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium und Beruf oder das Treffen mit Freund*innen sowie Vereinsleben und viele weitere ...