Seite 132 von 45798 | ( 457973 Treffer )
Sortieren nach
Agthe". Sie spielt Klavier und Violoncello. Das Land Sachsen-Anhalt vergibt jährlich für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Sachsen-Anhalts Landesförderpreise, die jeweils mit 1.000 € dotiert sind. Darüber hinaus wird der Menahem-Pressler-Preis verliehen. In seinem Grußwort ...
schriftlich beim Landesverwaltungsamt zu beantragen. Dem Antrag sind bestätigte Schüler- und Klassenzahlen für das Schuljahr durch den Schulträger beizufügen. Wird ein Antrag erst im Verlaufe des Schuljahres gestellt, erhält der Schulträger erst vom ersten des auf die Antragstellung folgenden Monats ...
REGIO AKTIV im Harz © REGIO AKTIV Im Landkreis Harz wird die regionale Arbeitsmarktpolitik mittel- bis langfristig mit besonderem Fokus auf die Zielgruppe der jungen Menschen am Übergang Schule - Beruf ausgerichtet. Es gilt die Chancen ...
Information für Lehramtsstudierende zum Praktikum und Praxissemester an Schulen des Landes Sachsen-Anhalt Praktikumsplätze an öffentlichen Schulen im Land Sachsen-Anhalt werden zentral und ausschließlich über das PLASA-Portal des Landes Sachsen-Anhalt vermittelt bzw. gebucht. ...
Beschulung außerhalb des Einzugsbereiches Wenn Sie für Ihr Kind eine Schule außerhalb des festgelegten Einzugsbereiches wünschen, muss dies mit einer ausführlichen Begründung beim Landesschulamt beantragt werden. Die Beantragung erfolgt formlos. Bitte fügen Sie ggf. relevante ...
etwas Besonderes an. Nicht nur die Lehrkräfte wuselten aufgeregt hin und her - rückten Stühle, probierten ein letztes Mal die Technik. Auch die Schülerinnen und Schüler waren emsig und halfen bei den Vorbereitungen für diesen großen Tag. Endlich war er da, der Tag! Bereits mehrfach, auf Grund ...
Charta der Grundrechte Übergreifend F.10 Anlage Indikatoren Programm ESF+ Übergreifend F.11 Anhang 10 Vermeidung Interessenkonflikten öffentliche Auftragsvergabe Übergreifend HLF.1 Handlungsleitfaden für BRAFO-Bildungsdienstleister und Schulen lang ...
vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse der Landesnetzwerkstelle RÜMSA wichtige Impulse ...
Sie erhalten auf Antrag zusätzliche Leistungen für Bildung (u.a. Geld für Schulbedarf, Tagesausflüge in KITA und Schulen, Klassenfahrten, Mittagessen in Schule und KITA, Nachhilfe) und Leistungen für Teilhabe (d.h. Geld für Vereinsmitgliedschaften, kulturelle Bildung und Freizeitaktivitäten ...
Praktikum zur Berufsorientierung für Schüler Für Schüler besteht die Möglichkeit ein maximal einwöchiges Praktikum in einer Dienststelle der Polizeiinspektion Halle (Saale) zu absolvieren. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind begehrt. Hier erfahrt ihr wo man sich dafür bewerben ...