Seite 127 von 48071 | ( 480706 Treffer )
Sortieren nach
Für Schülerinnen und Schüler besteht während der Praktikumstermine der Schulen die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum bei der Polizei der Polizeiinspektion Magdeburg zu absolvieren. Mehr erfahren Zum Seitenanfang ...
in Kindertageseinrichtungen und Schulen dabei unterstützt werden, ihre Zähne gesund zu halten. Dort werden sie neben der richtigen Ernährung auch über das richtige Zähneputzen informiert. Außerdem finden jährlich Untersuchungen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst statt, um Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch sowie ...
vom BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt erprobten in 15 Projektverbünden - bestehend aus einer Kooperation zwischen Schule und außerschulischem Akteur - zusammen mit ihren erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern, zeitgemäße Formen ...
Praktika im Landesarchiv Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt versteht sich auch als außerschulischer und außeruniversitärer Lernort. Schüler und Studierende können im Rahmen von Praktika Aufgaben, Funktion und Arbeitsweise eines größeren Staatsarchivs kennenlernen. Darüber hinaus bietet ...
bei psychosozialen Fragestellungen sowie bei behördlichen Angelegenheiten. Ziel ist es, ihnen perspektivisch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. ...mehr lesen . Schule – Werkstatt fürs Leben © IB Wittenberg Mit dem Projekt „Schule – Werkstatt fürs Leben“ ...
Talente für Sachsen-Anhalt: Erste Absolventen des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi ausgezeichnet 21.03.2025 Erste Sprachschülerinnen und -schüler erhielten im Goethe-Institut Hanoi eine Urkunde © MWL Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by ...
Schulwettbewerb "Klimaschutz - voll wirksam!" Das Land Sachsen-Anhalt hat sich für die kommenden Jahre anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt. Der Ausstoß an Treibhausgasen soll bis 2026 um 5,65 Mio. Tonnen CO2 e reduziert werden. Auch Schulen können einen Beitrag ...
diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto „Voll kommunikativ!“. Gesucht werden Schulen, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darüber nachhaltig im Schulalltag verankern. Dafür gibt ...
der Notfallplan in Gang gesetzt, die Schulleitungen informiert und die Reserveaufgaben für die Schulen rechtzeitig bereitgestellt werden. Zur Sicherheit wird den Schulen ein entsprechender Zeitpuffer zur Vorbereitung eingeräumt. Statt um 8 Uhr beginnen die Prüfungen damit um 9 Uhr. Wie die Prüfungsthemen ...
gehören Zuschüsse für Ausflüge und Fahrten im Rahmen der Kindertageseinrichtung und der Schule, Ausstattung mit Schulbedarf durch eine Pauschale von 70 Euro zum 1. August und 30 Euro zum 1. Februar, Zuschüsse für die Schülerbeförderung, Zuschüsse für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe) ...