Format: "Seite" Entfernen
auch im Sinne der Zukunftsgestaltung Sachsen-Anhalts. Mit dem Anwerben von Seiteneinsteigenden, zu denen nun auch bestimmte Nichtakademiker gehören, fördern wir aktiv eine praxis- und lebensweltorientierte Vorbereitung der Kinder auf ihr Leben nach der Schule. Allen Lehrkräften kann ein maßgeschneiderter, gut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Willkommen im Bewerbungsbereich für Funktionsstellen! Auf dieser Seite finden Sie alle für die öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt und im Auslandsschuldienst ausgeschriebenen Funktionsstellen. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Beschulung außerhalb des Einzugsbereiches Wenn Sie für Ihr Kind eine Schule außerhalb des festgelegten Einzugsbereiches wünschen, muss dies mit einer ausführlichen Begründung beim Landesschulamt beantragt werden. Die Beantragung erfolgt formlos. Bitte fügen Sie ggf. relevante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Fortbildungsreihe zu interkulturellem Lernen in Kita und Schule Qualifizierungsveranstaltungen für Pädagog*innen im Rahmen derFortbildungsreihe der "Servicestelle Interkulturelles Lernen in Kita und Schule" 19.08.2016 DBJR|barcamp JUGEND. MEDIEN. DIGITAL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
gebunden. Schließlich sind die künftigen Führungskräfte mögliche Geschäftspartner von Morgen, die den heimischen Unternehmen die Tür zu neuen Auslandsmärkten öffnen können. Das Verständnis für die Probleme der Entwicklungsländer wird in Sachsen-Anhalt bereits frühzeitig geweckt. In den Schulen unseres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
in den Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts.  Themenschwerpunkte sind: Weiterentwicklung der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit, Schule und Eltern, Ausbildung und Wirtschaft, Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit sowie adressatengerechte Ansprache und Teilhabe junger Menschen. Zu den Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
über den Einsatz von Fundraising in Schule und Verein geben, stellen relevante Fördermöglichkeiten vor und gehen detailliert auf die gängige Förderpraxis von Stiftungen ein. Anhand von Beispielen recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer*innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Welche Elemente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
richten sich an den regionalen Bedarfen und Voraussetzungen im Burgenlandkreis aus. Wirtschafts- und Sozialpartnerschaften sowie Bildungsakteure am Übergang Schule – Beruf werden aktiv in die Gestaltung und Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen einbezogen. So sollen die Wirksamkeit und Effektivität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Leben“ konnten sich rund 130 Fünftklässler mit den unterschiedlichsten Fragen rund um Europa und die Europäische Union beschäftigen. Mit Hilfe des Gesellschaftsspiels 'Europa tut gut' sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, sich spielerisch mit den unterschiedlichen Aspekten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Ansprechpartner/ Kontakt Außerunterrichtlicher Schulsport Landesschulamt / Nebenstelle MD Referat 25 Berufsbildende Schulen Turmschanzenstr.32 / Haus 28 39114  Magdeburg Zuständig für JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und PARALYMPICS Landesschulsportkoordinator Herr Carsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite