Format: "Seite" Entfernen
auf die Schule als Ganzes, legt Grundlagen für kooperative Arbeitsformen und schafft Möglichkeiten der Öffnung des Unterrichts. Zentrale Elemente der systembezogenen Fortbildung sind kollegiales Lernen und kollegiale Beratung in Form von Beobachtungen und Reflexionen der Unterrichtspraxis. Individuelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Sachsen-Anhalt e.V. ausführlich erörtert. Im Ergebnis war Folgendes festzustellen: Gemäß § 37 Abs. 2 SchulG LSA i.V.m. § 9 Abs. 2 GDG LSA führt der Öffentliche Gesundheitsdienst vor der Aufnahme in die Schule eine Untersuchung durch, um den Gesundheits- und Entwicklungsstand der Kinder festzustellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
gesetzt, den Einfluss und die Auswirkungen von KI insbesondere auf Schule zu thematisieren. Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm: „Künstliche Intelligenz ist in der schulischen Bildung angekommen. Dabei mischen sich Chancen und Perspektiven mit Besorgtheit und Risiken, zugleich ist das Potential von KI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Sachsen-Anhalt" Account "Du bist Politik"  auch bei Twitter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Museum des Jahres: Bauhaus Museum Dessau ©  Michael Deutsch Das Bauhaus Museum in Dessau ist nach dem Urteil von Kunstkritikern das „Museum des Jahres“. Das Museum überzeuge damit, einerseits die Erinnerung an das Bauhaus als bedeutendste Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ein Jahr für Dich, ein Jahr für die Umwelt 15.05.2018 Nicht jeder weiß gleich nach der Schule, wie es weitergehen soll. Studium, Ausbildung oder etwas anderes? Für Natur- und Umweltinteressierte ist das FÖJ vielleicht das Richtige. Der Abschlussjahrgang 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Staats- und Kulturminister Rainer Robra: „Kunst und Kultur erweitern Horizonte. Sie sind unverzichtbar für die Persönlichkeitsentwicklung und können innerhalb und außerhalb der Schule die Lebenswege junger Menschen positiv prägen. Insbesondere in den gegenwärtig schwierigen Zeiten bieten sie Orientierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
und pragmatisch umgehen. Das ist wohltuend in dieser aufgeregten Zeit. Junge Menschen sind es leid, allein auf ihre Rolle als Schülerinnen und Schüler oder Studierende reduziert zu werden. Neben dem Recht auf Gesundheit und Bildung haben sie ebenso ein Recht auf direkte soziale Kontakte außerhalb der Familie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Die Pausengestaltung findet auf unseren zwei Schulhöfen statt. Unsere Grundschule besuchen ca. 170 Schülerinnen und Schüler. Sie werden von acht Lehrerinnen und Lehrern und einer Schulleiterin in acht Klassen unterrichtet. Bei der Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten werden wir von einer Förderschullehrkraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und motorischen Entwicklung dienen sollen, ermöglicht. Im 1913 erbauten, denkmalgeschützten Gebäude werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, für die ein besonderer Förderbedarf im Bereich des Lernens besteht. Im Rahmen der Baumaßnahmen soll das Gebäude grundsaniert, modernisiert und barrierefrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite