Seite 117 von 45798 | ( 457973 Treffer )
Sortieren nach
Schulen zum Einsatz kommen. In den kommenden Wochen wird das Handbuch an alle freien und staatlichen Schulen des Landes verteilt. Ein Beitrag der LENA für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Fotos Landesweite Kampagne „mein OFFice arbeitet ...
Ministerin Weidinger beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag 18.11.2021 © MJ LSA Ministerin Weidinger liest Schülern aus dem Buch "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt vor. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages 2021 ...
Wichtiger Hinweis (Stand 14.08.2024) Die Umsetzung der EfA Online-Dienste „Anmeldung zur Grundschule“, „Anmeldung zur weiterführenden Schule“ und „Anmeldung zur Berufsschule“ wird aufgrund des geringen Mitnutzungsinteresses der Länder nicht fortgeführt. Aktuell ist die Basis ...
sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse Neudefinition von Schnittstellen und der Anpassung von Kooperationsbeziehungen. ...
der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse Neudefinition von Schnittstellen und der Anpassung von Kooperationsbeziehungen. © RÜMSA ...
VIII vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse ...
für die Kinder- und Jugendhilfe, den Behindertenbereich und die Schule ebenso wie für alle Ehrenamtlichen im Sport, bei der Feuerwehr und in den Kunst-Vereinen. Zweitens sollen Opfer-, Hilfs- und Beratungsangebote darauf abgeklopft werden, ob sie dem Erfordernis auf niedrigschwellige Hilfe und Begleitung ...
für BRAFO-Bildungsdienstleister und Schulen kurz HLF.3 (k) Handlungsleitfaden für Schülerinnen und Schüler und Eltern kurz M.1.1 Flyer BRAFO M.1.2 Flyer BRAFO Linkliste zur digitalen Berufsorientierung Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen ...
zu einem Referat "Die Lichtenburg - Geschichte eines Konzentrationslagers" Angebote für Schulen Unter anderem wurde angeboten: „Das Heimweh des Walerjan Wróbel“ (D 1991). Ein Film über einen jungen polnischen Zwangsarbeiter, den ein deutsches Sondergericht 1942 zum Tode verurteilte. Anschließend Filmgespräch ...
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...