Seite 109 von 46329 | ( 463286 Treffer )
Sortieren nach
Wiengarn, Offener Kanal Magdeburg | Georg Bandarau, Stadtmarketing Pro M | OB Dr. Lutz Trümper | Birgit Bursee, Freiwilligenagentur Magdeburg | Cornelia Habisch, Landesnetzwerk Schulen ohne Rassismus bei der Landeszentrale für politische Bildung | Ferdinand Kiderlen, Evangelische Sekundarschule Magdeburg) ...
gehören Zuschüsse für Ausflüge und Fahrten im Rahmen der Kindertageseinrichtung und der Schule, Ausstattung mit Schulbedarf durch eine Pauschale von 70 Euro zum 1. August und 30 Euro zum 1. Februar, Zuschüsse für die Schülerbeförderung, Zuschüsse für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe) ...
der Notfallplan in Gang gesetzt, die Schulleitungen informiert und die Reserveaufgaben für die Schulen rechtzeitig bereitgestellt werden. Zur Sicherheit wird den Schulen ein entsprechender Zeitpuffer zur Vorbereitung eingeräumt. Statt um 8 Uhr beginnen die Prüfungen damit um 9 Uhr. Wie die Prüfungsthemen ...
Menschen aus Mitteln des Bundes regelt. Die Initiative Inklusion umfasst für schwerbehinderte Menschen folgende Ziele: umfassende Information und Beratung schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler über ihre beruflichen Möglichkeiten sowie deren Unterstützung beim Übergang von der Schule ...
hat oder von einem Jahr, wenn die Bewerberin / der Bewerber nach erfolgreicher Ableistung der Probezeit mindesten ein Jahr an einer öffentlichen Schule oder staatlich anerkannten Ersatzschule tätig gewesen ist. Nach dem Erfüllen dieser Voraussetzungen erfolgt in der Regel unter der Ernennung zur Oberlehrerin / ...
sind die beiden Regionalpartnerschaften von Bedeutung. Diese ergänzen die Vielzahl der bestehenden Kontakte von Kommunen, Schulen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ins Ausland durch ein regionales Element. Hier erfahren Sie mehr zur Partnerschaft mit Centre-Val de Loire ...
................................................................................................................................................................................................................................. © Stefan Deutsch Stefan Gerber, Sachgebietsleiter Jugendhilfe – Schule – Beruf Jugendamt des Landkreises Neunkirchen Präsentation (PDF, 1,82 MB) Zum Seitenanfang Ergebnisse AG 7: Synergie statt Parallelstruktur: Verzahnung ...
gehören Zuschüsse für Ausflüge und Fahrten im Rahmen der Kindertageseinrichtung und der Schule, Ausstattung mit Schulbedarf durch eine Pauschale von 70 Euro zum 1. August und 30 Euro zum 1. Februar, Zuschüsse für die Schülerbeförderung, Zuschüsse für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe) ...
von Verhaltensauffälligkeiten soll dadurch möglichst verhindert werden. Kinder sollen schon im Kindergartenalter lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. Net-Piloten- Peerprojekt in der Schule zur Prävention von Mediensucht Nichtraucherschutzkonzept der Landesstelle für Suchtfragen - Momentan erarbeitet ...
von Verhaltensauffälligkeiten soll dadurch möglichst verhindert werden. Kinder sollen schon im Kindergartenalter lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. Net-Piloten- Peerprojekt in der Schule zur Prävention von Mediensucht Nichtraucherschutzkonzept der Landesstelle für Suchtfragen - Momentan erarbeitet ...