Seite 108 von 48071 | ( 480706 Treffer )
Sortieren nach
Der Landeselternrat Sachsen-Anhalt Der Landeselternrat, in dem die Erziehungsberechtigten der Schüler von Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sonderschulen, berufsbildenden Schulen und Schulen in freier Trägerschaft vertreten sind, wirkt in allen wichtigen, ...
und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung , Lehrenden und Schüler*innen sowie historisch Interessierten einen unkomplizierten und zugleich professionellen Zugang zu Originalquellen eröffnen und eine eigenständige, kritische Auseinandersetzung mit Geschichte fördern. ...
Landkreis Harz. Sie dient dazu, junge Menschen besser beim Übergang von der Schule in das Berufsleben zu begleiten. Gemeinsam werden Angebote (zur Information, Qualifizierung, Beratung und Begleitung) abgestimmt und weiterentwickelt. Jungen Menschen, Eltern, Lehrkräften und Unternehmen stehen im Landkreis ...
Schuldienstlaufbahnverordnung_-_SchulDLVO_LSA.pdf Download der Datei Schuldienstlaufbahnverordnung_-_SchulDLVO_LSA.pdf Umwandlungsverordnung.pdf Download der Datei Umwandlungsverordnung.pdf Verordnung_Abschluesse_Waldorfschulen.pdf Download der Datei ...
aus der Lehrmittelsammlung des Philanthropins. Johann Bernhard Basedow (1724-1790) und Christian Heinrich Wolke (1741-1825) hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer ...
Schüler-Businessplanwettbewerb futurego feiert 10-jähriges Jubiläum 12.09.2014 Sachsen-Anhalts Schüler haben Unternehmergeist. Seit nunmehr zehn Jahren stellen sie das unter Beweis. Im Herbst 2005 rief der Schüler-Businessplanwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt ...
14 Abs. 4 BGG LSA - Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher in Schulen und Kindertageseinrichtungen Informationen zu der Umsetzung des § 14 Abs. 4 BGG LSA Recht auf Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Rahmen der elterlichen Sorge nach § 1626 ...
und zu analysieren. Es wird ermöglicht, Stärken und Schwächen des Bildungssystems zu identifizieren und daraus Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten. Die Ergebnisse des Bildungsmonitorings können dazu beitragen, dass alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Bildungschancen erhalten. Internationale ...
Ihre Ansprechpartner im Landesschulamt Schulfachliche Beratung Alle Fragen, die sich auf bestimmte Schulen oder Schulformen beziehen, beantworten unsere schulfachlichen Referate. Grund- und Förderschulen Sekundar-/ Gemeinschaftsschulen Gymnasien/ Gesamtschulen ...
#NichtEgal – Initiative für Toleranz und Respekt im Netz 15.11.2016 Schulen können sich jetzt bewerben Bei der Initiative #NichtEgal werden Schülergruppen zu jungen Medienexpert*innen ausgebildet, die ihr Wissen im peer-to-peer-Verfahren ...