Format: "Seite" Entfernen
Schulen in freier Trägerschaft Für die Schulen in freier Trägerschaft sowie die Pflegeschulen ist im Landesschulamt das Referat 34 zuständig. Wichtiger Hinweis: Alle Anträge sowie alle Verfahren nach der SchifT-VO LSA sind grundsätzlich gebührenpflichtig! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
künstlerische Akzente bei schulischen und außerschulischen Aktivitäten zu setzen. Sie erarbeitete mit Schülerinnen und Schülern ein Konzept zur künstlerischen Ausgestaltung der Schule, welches erfolgreich umgesetzt wurde. Sie organisierte eine Zusammenarbeit ihrer Schule mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sind das Rückgrat eines leistungsfähigen Bildungssystems. Mit dieser Kooperation geben wir ihnen weitere Werkzeuge an die Hand, um ihre Schulen noch erfolgreicher zu führen und weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Schulentwicklung vorzubereiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt für alle Schulen des Landes ein Ergänzungskapitel zum Thema Antisemitismus erarbeitet, das den schulischen Krisenordner ergänzen wird. Es berät umfassend zu umgehender und nachfolgender Intervention auf der individuellen Ebene, der schulischen Ebene einschließlich Opferhilfe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
können Sie auch als PDF-Dokument direkt herunterladen . Die Ausgabe hat das Format A5 und wurde im Juli 2024 aktualisiert. In den Warenkorb inkl. 19 % MwSt. Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Auswertungsbericht der Zentralen Klassenarbeit 6 im Fach Deutsch (Gymnasium) Anregungen zur Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Damit soll auch das Risiko von Kinderarmut gesenkt werden. Des Weiteren werden junge Menschen im Übergang von der Schule in die Ausbildung und in Folge zu einem erfolgreichen Berufsabschluss unterstützt. Dies erfolgt mit Hilfe von Orientierungs-, Begleitungs- und Beratungsangeboten für junge Menschen am Übergang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Mit der Praktikumsprämie fördert das Land Sachsen-Anhalt freiwillige Schülerpraktika in den Bereichen Handwerk sowie land- und forstwirtschaftliche Berufe mit 120 Euro pro Woche. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schulsozialarbeit Seit dem Schuljahr 2008/2009 läuft in Sachsen-Anhalt das ESF-Programm "Schulerfolg sichern!". Es dient dazu, die aktuelle Quote von Schülerinnen und Schülern, die keinen Abschluss der Sekundarstufe I (mindestens Hauptschulabschluss) erreichen, langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
dem Stipendienprogramm für Schülerinnen und Schüler seit vergangenem Jahr auch Plätze für die einjährigen Kurse START Coding und START Career. Auf der digitalen Bildungsplattform START Campus erhalten die Jugendlichen Zugang zu weiteren Bildungsangeboten wie Demokratiestärkung oder Medienkompetenz. In Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Ziel, jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf eine möglichst engmaschige Unterstützung anzubieten. Es kann ganz unterschiedliche Gründe dafür geben, wenn es z. B. nach der Schule nicht sofort mit einem Ausbildungsplatz klappt.  Wenn junge Menschen dann Schwierigkeiten bekommen und ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite