Seite 897 von 4496 | ( 44956 Treffer )
Sortieren nach
Bodenordnungsverfahren Tromsdorf (OL) Verfahrensnummer: 611/240 BLK 034 STAND DER INFORMATIONEN: 31.08.2021 Verfahrensart: Bodenordnungsverfahren nach § 56 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) Verfahrensfläche: 19 ha Landkreis: Burgenlandkreis Beteiligte Gemarkungen: ...
Beteiligte Gemarkungen: Braunsbedra, Flur 5 und 6 Frankleben, Flur 1, 8, 9 und 10 Klobikau, Flur 2, 3 und 6 Krumpa, Flur 1, 2 und 13 Mücheln, Flur 6, 7, 22, 24, 28, 29, 30, 31 und 32 Neumark, Flur 1, 4, 6, 7, 12, 18, 19, 21, 22 und 23 Wünsch, Flur 8 und 9 Gebietskarte: aktuelle ...
Wähler/Wahlbeteiligung 10 605 31,2 Ungültige Stimmen 86 0,8 Gültige Stimmen 10 519 99,2 davon entfielen auf: 1. Ostermann, Bernd (SPD) 1 801 17,1 2. Papke, Martin (CDU) 5 493 52,2 3. Richter, Veit 2 918 27,7 4. Walther, Gunter (DIE GRÜNEN) 307 2,9 Aktualisierung: 09.05.2022 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, ...
hat in ihrer gestrigen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf zur Verselbständigung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt… © BLSA 31.08.2021 Laborneubau der Geobotanik in Halle (Saale) feiert Richtfest Als Teil des Botanischen Gartens Halle (Saale) „erblühen“ bald auch die Gebäude ...
der Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt auf 31,3 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent bis zum Jahr 2020. SDG-Indikatoren in Sachsen-Anhalt Indikator 2014 2015 Windenergie (W je Einwohner) Wie viel Energie (in Watt) wurde pro Einwohner mit Windenergie erzeugt? 1.898,0 2.034,0 Innovative ...
Flurbereinigungsverfahren Salzwedel Nord Stand der Bearbeitung: 14.4.2021 Allgemeines Allgemeines Aktenzeichen SAW805 Verfahrensart Flurbereinigungsverfahren nach § 87 LwAnpG Größe ca. 201 ha Gebietskarte Anordnung 17.9.2003 Schlussfeststellung 31 ...
Anlage 2.7 - Karte Sedimentmächtigkeit Weiße Elster pdf-Datei öffnen [ca. 2,2 MB] Anlage 3.1 - Karte Sedimentvolumen Sachsen-Anhalt pdf-Datei öffnen [ca. 2,9 MB] Anlage 3.2 - Karte Sedimentvolumen Bode pdf-Datei öffnen [ca. 1,7 MB] Anlage 3.3 - Karte Sedimentvolumen Havel pdf-Datei öffnen [ca. 1,9 MB] ...
Partizipation? Termin: 31.03.2016, 18.00 – 20.00 Uhr Ort: Georg-Friedrich-Händel HALLE, Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale) Kosten: keine Was sind die Chancen, was die Risiken. Und vor allem: Wann ist digitale Bürgerbeteiligung sinnvoll? Diese und andere Fragen können die Teilnehmenden ...
der Begleitausschuss des Netzwerks über die eingereichten Anträge entscheiden wird. Frühestmöglicher Projektbeginn kann der 1. März 2016 sein. Die Projektförderung ist dabei immer an das jeweilige Kalenderjahr gebunden. Einzelmaßnahmen müssen demnach spätestens bis 31. Dezember 2016 beendet sein. Gefördert ...
Weitere Informationen Kontakt: Netzwerk für Demokratie und Courage Landesnetzstelle Sachsen-Anhalt c/o Landesjugendwerk der AWO Schönebecker Str. 82-84 39104 Magdeburg Tel. 0391 / 52 09 37 31 E-Mail sachsen-anhalt(at)netzwerk-courage.de Internet www.netzwerk-courage.de Quelle: JISSA-InfoFax 03/2016 ...