Format: "Seite" Entfernen
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 10.2 Dekubitusfragebogen einer Pflegekasse Ein Pflegehilfsmittelhersteller wandte sich an den Landesbeauftragten mit der Frage, ob es zulässig sei, dass eine Pflegekasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 23.1.4. Datenverarbeitung im Ausland? Der Landesbeauftragte wies weiter darauf hin, dass jede Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten in einem Land außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 7 Entschließung der 70. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. Oktober 2005 in der Hansestadt Lübeck Telefonbefragungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
am Leben in der Gesellschaft ermöglichen oder sichern oder sie so weit wie möglich unabhängig von Pflege machen und nach den Kapiteln 4 bis 6 nicht erbracht werden. (2) Leistungen nach Absatz 1 sind insbesondere Versorgung mit anderen als den in § 31 genannten Hilfsmitteln oder den in § 33 genannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 15.3 Überprüfung der TÜ-Maßnahmen In seinem letzten Tätigkeitsbericht hatte der Landesbeauftragte über die Einführung des sogenannten „Großen Lauschangriffs” informiert (vgl. IV. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 18.6 Daten auf der gesetzlichen Krankenversicherungskarte Ein aufmerksamer Bürger ließ seine Krankenversicherungskarte auslesen und stellte dabei fest, daß dort Daten enthalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Bestand und Bewertung: Karte 3.1 (3,4 MB)  Karte 3.2 (3,5 MB)  Karte 3.3 (3,6 MB) Karte 4 Arten nach Anhang II der FFH-RL - Bestand und Bewertung (5,5 MB) Erhaltungsmaßnahmen sowie Entwicklungs- und sonstige Maßnahme: Karte 5.1 (2,9 MB)  Karte 5.2 (3 MB)  Karte 5.3 (3,2 MB)        ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
wurden Waren im Wert vom knapp 43 Millionen Euro nach Luxemburg exportiert und umgekehrt Waren für knapp 31 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt importiert. Der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg arbeitet mit der Universität Luxemburg im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 30.03.2023
Format: Seite
wurden Waren im Wert vom knapp 43 Millionen Euro nach Luxemburg exportiert und umgekehrt Waren für knapp 31 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt importiert. Der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg arbeitet mit der Universität Luxemburg im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 30.03.2023
Format: Seite
entfernt. Insgesamt 3,1 Millionen Euro hat der Neubau die Gemeinde Barleben gekostet. Dafür hat die Kommune rund 2,25 Millionen Euro Fördermittel aus dem ELER-​Förderprogramm STARK III des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) nutzen können. (Alexander Lorber) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite