Format: "Seite" Entfernen
 in Deutschland fahren. Zuständige Behörde für die Erteilung dieser Ausnahmegenehmigung ist in Sachsen-Anhalt das Landesverwaltungsamt (Referat 307). Es ist zuständig für Personen, die Ihre gemeldete Wohnanschrift im Bundesland Sachsen-Anhalt haben. Den Antrag auf Ausnahmegenehmigung von § 46 FZV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
wir Sie über die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung BEQISA. Sie erfahren etwas über das neue Demografieportal des Bundes und der Länder sowie über die Entwicklung einer App, die jungen Menschen die Nutzung von Bus und Bahn erleichtern soll.  Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. Ihr Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 26.02.2025
Format: Seite
Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Stadt Querfurt, Salzatal, Stadt Schraplau, Steigra, Teutschenthal, Stadt Wettin-Löbejün   (Übrige Gemeinden siehe Wahlkreise 72 und 73)   Fläche in ha am 31.12.2012: 230 528 Bevölkerung am 31.12.2012: 251 661     Aktualisierung: 18.01.2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: Seite
Referat Demografische Entwicklung und Prognosen Turmschanzenstr. 30 39114 Magdeburg Telefon: +49 391 567 351 E-Mail: ines.heidler@mlv.sachsen-anhalt.de Webseite: www.demografie.sachsen-anhalt.de   Quellen: PM Staatskanzlei Nr. 624/2018 vom 14.11.2018, Bericht auf dem Demografieportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
 in Deutschland fahren. Zuständige Behörde für die Erteilung dieser Ausnahmegenehmigung ist in Sachsen-Anhalt das Landesverwaltungsamt (Referat 307). Es ist zuständig für Personen, die Ihre gemeldete Wohnanschrift im Bundesland Sachsen-Anhalt haben. Den Antrag auf Ausnahmegenehmigung von § 46 FZV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die eines oder mehrere der genannten Kriterien erfüllen, werden vorrangig berücksichtigt. Die Projekte müssen bis zum Ende des Jahres 2020 abgeschlossen sein. Eine Antragstellung ist beim Landesverwaltungsamt (Referat 303) als zuständige Bewilligungsbehörde möglich. Abweichend von der in der Kulturförderrichtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sicherzustellen.“ Eine Möglichkeit, um dieser Aufgabe gerecht zu werden sei laut dem Minister die Investition in die Stärkung und Unterstützung des Ehrenamtes.   Kontakt: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Referat für demografische Entwicklung und Prognosen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Ihre Ansprechpartner: Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat Demografische Entwicklung und Prognosen Arne Ehritt E-Mail:  arne.ehritt(at)sachsen-anhalt.de Telefon: +49 391 567 7493 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
senden Sie die ausgefüllten Unterlagen an: Fax: +49 391 567-5453 E-Mail: sportreferat(at)mi.sachsen-anhalt.de Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat 36 Halberstädter Straße 2/ am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Ansprechpartnerinnen: Petra Zöppelt: +49 391 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die von der Landesbeauftragten Frau Neumann-Becker morderierte Vortragsreihe beginnt im März mit einem Referat zu den Rehabilitierung smöglichkeiten nach Heimeinweisungen und endet im Juli mit einem Einblick in die Leistungen der Stiftung für ehemalige politische Häftlinge. In mehreren Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite