Format: "Seite" Entfernen
veröffentlicht seine 95 Thesen am 31. Oktober und gibt damit den Auftakt für die weitgreifende Bewegung der Reformation. 1530 Philipp Melanchthon (1497-1560), Professor für griechische Sprache in Wittenberg, verfasst die "Confessio Augustana" . Sie brachte entscheidende reformatorische Standpunkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 04.06.2025
Format: Seite
39 2,8 . Gültige Stimmzettel 1 330 97,2 . Gültige Stimmen/Sitze 3 952 . 16    davon für:    CDU 1 162 29,4 5    DIE LINKE 391 9,9 2    SPD 703 17,8 3    NPD 534 13,5 2    Wählergruppen 1 131 28,6 4    Einzelbewerber 31 0,8 x Aktualisierung: 01.06.2010   Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 27.3 Verkehrszählung zur Ermittlung des Durchgangsverkehrs Der Landesbeauftragte war im zurückliegenden Berichtszeitraum mehrfach von Petenten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
verfügbar Umstieg auf die GeolnfoDok NEU (Referenz 7.1) zum 31. Dezember 2023 Grundstücksmarktbericht (GMB) für Sachsen-Anhalt erschienen Bodenrichtwertübersichtskarte 1:250.000 Entwicklungen auf dem altmärkischen Grundstücksmarkt 2021/2022 Starker Preisanstieg beendet? (regionaler GMB für das südliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
veröffentlicht seine 95 Thesen am 31. Oktober und gibt damit den Auftakt für die weitgreifende Bewegung der Reformation. 1530 Philipp Melanchthon (1497-1560), Professor für griechische Sprache in Wittenberg, verfasst die "Confessio Augustana" . Sie brachte entscheidende reformatorische Standpunkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 31.05.2025
Format: Seite
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Magdeburg, den 03.06.2021 Mit Ablauf des 31. Mai 2021 wurde der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur Reimund Meisert (Amtssitz Bitterfeld-Wolfen) auf seinen Antrag hin aus dem Amt entlassen. Seine Bestallungsurkunde wurde zu diesem Zeitpunkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Verzeichnis der Schutzgebiete Stand 31.12.2023 Feuchtgebiete internationaler Bedeutung Sachsen-Anhalt Dateiname: fib.pdf – Dateigröße: 74 KB Download der Datei fib.pdf Nationalpark Sachsen-Anhalt Dateiname: np.pdf – Dateigröße: 72 KB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der Fassung des Protokolls vom 31. Januar 1967 benutzt werden, noch sollte es zur Verweigerung sicherer und effektiver rechtmäßiger Wege in das Gebiet der Union gegenüber Asylsuchenden benutzt werden, damit diese dort von ihrem Recht auf internationalen Schutz Gebrauch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
779  43,4 . Ungültige Stimmzettel  62   3,5 . Gültige Stimmzettel  1 717  96,5 . Gültige Stimmen/Sitze  5 010 .  16    davon für:     CDU   1 919  38,3   6     DIE LINKE  803  16,0  3     SPD  1 482  29,6   5     FDP  157   3,1   -     Wählergruppen  649  13,0   2       Gemeinderats-Ergänzungswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 16.04.2025
Format: Seite
LSA , [010312] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Karte 1a-c  Schutzgebiete (15 MB) Karte 2a-g  Biotope und Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie – Bestand (17,7 MB) Karte 3a-g  Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL – Bestand und Bewertung (31,8 MB) Karte 4a-c ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite