Seite 837 von 4497 | ( 44966 Treffer )
Sortieren nach
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 9.1 Allgemeines Der Landesbeauftragte wurde in diesem Berichtszeitraum bei 17 neuen Forschungsprojekten, hauptsächlich im Bildungs- und Gesundheitsbereich, ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 10.2.4 Räumliche Situation in Jobcentern Auf die wegen möglichen Mithörens Unbefugter problematische räumliche Situation eines Jobcenters war dieses schon aufgrund ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 23.3 Wahlen zum Landeselternrat 1995 Im Schulverwaltungsblatt wurden gem. § 20 Abs. 5 ElternWO die Wahlen zum Landeselternrat durch das Kultusministerium bekanntgegeben. Hierbei ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 23.4 Anfertigen von Schülerfotos durch private Fotofirmen Im II. Tätigkeitsbericht (S. 138) hatte der Landesbeauftragte von einer Empfehlung an das Kultusministerium ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 10.3 Schutz medizinischer Datenbestände außerhalb von ärztlichen Behandlungseinrichtungen Ein gemeinsames Anliegen der Deutschen Forschungsgemeinschaft ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 16. Personalwesen Der datenschutzbewußte Umgang der öffentlichen Stellen des Landes mit Personaldaten hat im Berichtszeitraum einen überwiegend erfreulichen Eindruck hinterlassen. ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 6.2 Änderung des Melderechts aufgrund der Föderalismusreform Im Rahmen der Föderalismusreform ist das Meldewesen zum 1. September 2006 in die ausschließliche ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 9. Forschung In seinem V. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 8 ) hatte der Landesbeauftragte noch berichtet, dass weiterhin rechtliche Defizite bei der Erhebung personenbezogener Daten ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 10.4 Abrufverfahren bei der Waffenbehörde Bereits in seinem IX. Tätigkeitsbericht (Nr. 11.4) hat der Landesbeauftragte dargestellt, dass ein Landkreis ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 20.7. Gesamtbeurteilungsbogen Die Bundesagentur für Arbeit wollte die Zusammenarbeit zwischen den Agenturen für Arbeit und den Förder-/Sonderschulen verbessern. Zur Umsetzung ...