Seite 824 von 4497 | ( 44966 Treffer )
Sortieren nach
nach Anhang II der FFH-RL – Bestand und Bewertung (3,1 MB) Karte 4b Arten nach Anhang IV der FFH-RL sowie sonstige wertgebende Arten (3 MB) Karte 5 Maßnahmen (1 MB) zurück zur Übersicht "Abgeschlossene Managementpläne" Letzte Aktualisierung: 25.07.2024 Zum Seitenanfang ...
57,0 31,0 21,8 9,2 7,2 4,7 4,9 Seegebiet Mansfelder Land 62,3 36,3 27,8 10,2 6,4 2,8 6,7 Schönhausen (Elbe) 67,5 38,8 28,0 8,5 6,5 2,8 3,5 Schönebeck (Elbe), Stadt 52,9 38,6 21,4 11,4 9,9 3,9 5,9 Schönburg 67,7 39,9 25,5 7,7 4,9 4,2 ...
Wähler/Wahlbeteiligung 10 710 53,7 . Ungültige Stimmzettel 189 1,8 . Gültige Stimmzettel 10 521 98,2 . Gültige Stimmen/Sitze 31 086 . 36 davon für: CDU 5 184 16,7 6 AfD 4 042 13,0 5 DIE LINKE 5 549 17,9 6 SPD 3 786 12,2 4 GRÜNE 2 393 7,7 3 FDP 1 202 3,9 1 Wählergruppen 8 930 28,7 11 ...
Vergleichbare Wahlergebnisse - Wahlkreis 37 Halle II Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen 1 entfielen auf ... CDU Die Linke. SPD FDP GRÜNE Andere % Landtagswahl 2002 58,3 29,8 23,1 19,3 18,1 4,0 5,8 Landtagswahl 1998 72,3 20,0 22,2 31,6 5,3 6,3 14,6 Landtagswahl 1994 52,4 30,7 25,8 ...
Vergleichbare Wahlergebnisse - Stadt Blankenburg (Harz) Wahlkreis 15 Blankenburg Wahl Wahlbe- teiligung Von den gültigen Stimmen 1 entfielen auf ... CDU AfD DIE LINKE SPD GRÜNE FDP Andere % Landtagswahl 2016 54,0 31,0 29,6 14,3 10,0 3,2 4,2 7,7 Landtagswahl 2011 46,1 33,4 x 23,8 21,2 6,7 3,3 ...
329 98,1 16 397 98,8 davon entfielen auf: 1. Blasche, Mario (DIE LINKE) 5 101 20,1 2. Lepinsky, Bernd 776 3,1 3. Schernikau, René (PIRATEN) 1 526 6,0 4. Schirmer, Lars (SPD) 6 030 23,8 8 164 49,8 5. Schulz, Konrad Ernst August 1 607 6,3 6. Wulfänger, Carsten (CDU) 10 289 40,6 8 233 50,2 ...
Stimmen68 294 96,4 33 286 98,9 davon entfielen auf: 1. Bauer, Markus (SPD) 21 536 31,5 17 510 52,6 2. Dirlich, Sabine (DIE LINKE) 20 209 29,6 3. Dr. Schellenberger, Gunnar (CDU) 26 549 38,9 15 776 47,4 Aktualisierung: 28.07.2014 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads ...
möglichst mehrere Einzelinitiativen miteinander vernetzen, nach dem Ende der Maßnahme zu einem späteren Zeitpunkt Auffrischungen vorsehen ("Booster-Sessions"). 3. Zuwendungsempfänger 3.1 Antragsberechtigte Zuwendungsempfänger sind kommunale Präventionsgremien, Vereine, Verbände, ...
Landtagswahl 1994 52,5 38,6 22,3 29,6 2,9 3,5 3,1 Bundestagswahl 2005 59,3 22,6 34,2 27,2 8,2 2,4 5,4 Europawahl 2004 38,8 34,6 28,9 15,2 4,4 2,8 14,1 1 bei Bundestags- bzw. Landtagswahlen: Zweitstimmen Aktualisierung: 14.09.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
47,6 29,1 26,1 34,9 1,4 5,3 3,2 Bundestagswahl 2005 59,1 22,8 30,4 34,4 5,6 3,5 3,2 Europawahl 2004 31,3 30,2 28,3 19,3 4,5 3,8 13,8 1 bei Bundestags- bzw. Landtagswahlen: Zweitstimmen Aktualisierung: 14.09.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...