Format: "Seite" Entfernen
der Nachweisung Landtagswahl 2006 Gewinn/Verlust zu 2002 Landtagswahl 2002   Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 1 754   Wähler/Wahlbeteiligung 1 737 42,0 -9,5 51,5 Erststimmen Ungültige Stimmen 16 2,2 -0,9 3,1 Gültige Stimmen 721 97,8 0,9 96,9  davon für  CDU 225 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 31.05.2025
Format: Seite
der Nachweisung Landtagswahl 2006 Gewinn/Verlust zu 2002 Landtagswahl 2002   Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 1 822   Wähler/Wahlbeteiligung 1 704 38,6 -10,2 48,9 Erststimmen Ungültige Stimmen 21 3,0 -0,1 3,1 Gültige Stimmen 683 97,0 0,1 96,9  davon für  CDU 296 43,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 31.05.2025
Format: Seite
die nicht präpariert werden dürfen, an die nach § 45 (4) BNatSchG festgelegten Einrichtungen (s. Punkte 3.1  und Punkt 3.2 ). Nachweispflicht gemäß § 46 BNatSchG (s. Punkte 9 und Punkt 10 ). Neubeantragung der EU-Bescheinigung für Anhang A-Tiere beim CITES-Büro (s. Punkt 7.1 ). Buchführungspflicht gemäß § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 Übersicht Kapitel 8 8.      Entwicklung der automatisierten Datenverarbeitung 8.1    Automatisierte Datenverarbeitung in der Landesverwaltung 8.2    Neue Strukturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 13.6 13.6 Verkehr 13.6.1 VEMAGS-Staatsvertrag – Fehlanzeige 13.6.2 Schwarzfahrerdatei beim ÖPNV 13.6.3 Fahrgastzählung im ÖPNV 13.6.4 Verwarnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 Übersicht Kapitel 7 7. Ausweis- und Melderecht, Personenstandsrecht 7.1. Elektronischer Reisepass (ePass) 7.2. Elektronischer Personalausweis (ePA) 7.3. Zentrales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Übersicht Kapitel 4 4.   Entwicklung der automatisierten Datenverarbeitung - eGovernment 4.1 IT-Konzept der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt 4.2 eGovernment-Maßnahmenplan 2007 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
 2,2 . Gültige Stimmzettel  7 694  97,8 . Gültige Stimmen/Sitze  22 768 .  28    davon für:    CDU 5 357 23,5 7    AfD 3 375 14,8 4    DIE LINKE 2 911 12,8 4    SPD 2 014 8,8 2    GRÜNE 1 541 6,8 2    FDP 442 1,9 1    Wählergruppen 7 128 31,3 8   Aktualisierung: 27.09.2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 16.04.2025
Format: Seite
 2,6 . Gültige Stimmzettel  5 425  97,4 . Gültige Stimmen/Sitze  16 077 .  28    davon für:    CDU 5 033 31,3 9    AfD 2 018 12,6 4    DIE LINKE 1 426 8,9 2    SPD 2 038 12,7 4    GRÜNE 832 5,2 1    FDP 1 169 7,3 2    Wählergruppen 3 561 22,1 6   Aktualisierung: 27.09.2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 16.04.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 Übersicht Kapitel 23 23. Schulen 23.1 Durchführung "jugendärztlicher Reihenuntersuchungen an Schulen" durch das Gesundheitsamt 23.2 Veröffentlichung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite