Format: "Seite" Entfernen
Insgesamt 3,1 Millionen Euro hat der Neubau die Gemeinde Barleben gekostet. Dafür hat die Kommune rund 2,25 Millionen Euro Fördermittel aus dem ELER-​Förderprogramm STARK III des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) nutzen können. (Alexander Lorber) Lesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
ist die Ausstellung in der Handwerkskammer in Magdeburg zu sehen. Im Anschluss zieht die Ausstellung weiter und wird vom 29. Bis 31. Mai 2015 zusammen mit der EFRE/ESF „20 Projekte“ Ausstellung beim Sachsen-Anhalt Tag im Schloss Köthen zu sehen sein. Mehr Informationen: Pressemitteilung Ministerium der Finanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
für Bewerbungen ist der 31. Januar 2017. Weitere Informationen Kontakt: F.C. Flick Stiftung Schlossstraße 12 14467 Potsdam Tel. 0331 / 200 77 70 Webseite www.stiftung-toleranz.de Quelle: Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. - Newsletter Nr. 22/2016 vom 14.11.2016 Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Questenberg, Riethnordhausen, Roßla, Rottleberode, Schwenda, Stadt Stolberg (Harz), Tilleda (Kyffhäuser), Uftrungen, Wallhausen, Wickerode     Fläche in ha am 31.12.2005: 36 360   Bevölkerung am 30.06.2006: 22 172       Aktualisierung: 04.12.2007   Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt     Merseburger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
Lüttchendorf, Neehausen, Röblingen am See, Rottelsdorf, Seeburg, Siersleben, Stedten, Wansleben am See, Welfesholz, Zabenstedt     Fläche in ha am 31.12.2005: 22 290   Bevölkerung am 30.06.2006: 22 132       Aktualisierung: 04.12.2007   Statistisches Landesamt Sachsen - Anhalt     Merseburger Straße 2     06112 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:49 25.04.2025
Format: Seite
des Bundesrates an der Versammlung teil. Die insgesamt 274 Parlamentsmitglieder der 31 NATO-Mitgliedstaaten sowie rund 100 Mitglieder aus etwa 25 Partnerländern und parlamentarischen Gremien befassten sich auf der Jahrestagung insbesondere mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen Folgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:13 26.01.2025
Format: Seite
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 Übersicht Kapitel 9 9 Forschung, Hochschulen und Schulen 9.1 Forschung 9.2 Geburtsdatum in online-Veröffentlichung der Dissertation 9.3 Datenschutz in Schulen 9.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Übersicht Ziffer 17.4   17.4     Fußball-Weltmeisterschaft - "Deutschland und der Sicherheitsfußball" 17.4.1 Ticketing-Verfahren 17.4.2 Akkreditierungsverfahren 17.4.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 Übersicht Kapitel 23.2 23.2  Mikrozensus 23.2.1 Wie erfolgt die Auswahl der Auskunftspflichtigen? 23.2.2 Auskunftspflicht 23.2.3 Formen der Auskunftserteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 Übersicht Kapitel 8 8   Finanzwesen 8.1   Auskunftsrecht für Betroffene im Steuerverfahren - Teil 2 8.2 Ablösung der Lohnsteuerkarte - ELStAM 8.3 Evaluierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite