Seite 245 von 4473 | ( 44726 Treffer )
Sortieren nach
sowie über Erfahrungen der Arbeit der örtlichen und betrieblichen Wohnungskommissionen einschließlich einer Analyse des Standes zum 1. Jan. 1988, Stendal, 31. März 1988. Die Analyse nimmt Bezug auf das Ziel, die Wohnungsfrage als soziales Problem bis 1990 zu lösen. Quelle: Landeshauptarchiv ...
Prozessbegleiterin oder psychosozialer Prozessbegleiter ist schriftlich an das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Sozialer Dienst der Justiz Domplatz 2-4 39104 Magdeburg oder per E-Mail an die Adresse poststelle(at)mj.sachsen-anhalt.de zu richten. ...
mit Daten im Landesportal 1. Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat 406, Sozialer Dienst der Justiz Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-01, Fax: +49 391 567-6184 E-Mail: ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahl der Delegierten zum FDGB-Kongress, 11. Jan. 1990 Am 11. Jan. 1990 wählten die Leuna-Werker die Mandatsträger zum außerordentlichen FDGB-Kongress. Der am 31.1. und 1.2.1990 stattfindende, letzte Kongress beschloss eine Umwandlung des FDGB in einen Dachverband ...
Ungültige Stimmzettel 105 3,4 1,0 2,4 Gültige Stimmzettel 2 962 96,6 -1,0 97,6 Gültige Stimmen/Sitze 8 744 . . . davon für CDU 3 668 41,9 11,6 30,4 DIE LINKE 989 11,3 3,1 8,2 SPD 839 9,6 -2,0 11,6 GRÜNE 431 4,9 2,3 2,6 FDP 2 144 24,5 -17,4 42,0 AfD x x x x PIRATEN 399 4,6 4,6 x Wählergruppen 274 ...
Aktuelles Seite 31 von 44 vorherige … 30 31 32 … nächste © Hochschule Anhalt 07.05.2022 Erfolgreicher Start der Workshopreihe zum Strukturwandel / 120 Fachleute Willingmann: „Starker Impuls ...
GRÜNE Andere % Kreistagswahl 2004 34,8 35,0 27,1 19,7 11,0 4,7 2,6 Kreistagswahl 1999 41,0 40,9 21,0 27,8 6,0 4,4 x Kreistagswahl 1994 60,3 27,8 24,1 26,7 9,3 5,5 6,6 Landtagswahl 2006 36,9 33,4 26,4 22,5 7,7 3,1 6,8 Bundestagswahl 2005 60,8 22,5 26,8 33,8 9,4 4,0 3,6 Europawahl 2004 31,7 31,8 26,0 18,9 ...
(s. Punkt 3.1 ) bzw. an eine Ausnahmegenehmigung gebunden (s. Punkt 9c) ). 4.1 Streng geschützte Arten Totfunde der streng geschützten Arten können ohne Ausnahmegenehmigung nur von den staatlich anerkannten Einrichtungen nach Punkt 3.1 aufgenommen und für eigene Forschung ...
Bestätigung als Forstaufseher/-in gemäß § 31 (3) LWaldG Bestätigte Forstaufseherinnen und Forstaufseher nehmen (neben den örtlich zuständigen Forstbehörden) Aufgaben des Forstschutzes in einem bestimmten Waldgebiet wahr und haben dabei die Rechte und Pflichten ...
69,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 5 3,2 0,4 2,8 Gültige Stimmen 149 96,8 -0,4 97,2 davon für SPD 23 15,4 -20,0 35,5 DIE LINKE 57 38,3 19,1 19,2 CDU 47 31,5 -8,6 40,1 FDP 14 9,4 7,1 2,3 GRÜNE 4 2,7 2,7 - NPD 3 2,0 -0,3 2,3 Einzelbewerber 1 1 0,7 0,7 . Einzelbewerber 2 - - - . Einzelbewerber 3 ...