Format: "Seite" Entfernen
>>> Hier finden Sie Informationen zu unseren Zuständigkeiten und Aufgaben im Bereich Bildung und BAföG 2. Integration der Spätaussiedler und bleibeberechtigten Zuwanderer Das Referat nimmt Aufgaben zur Unterstützung und Begleitung der Spätaussiedler und bleibeberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Agrarförderung InVeKoS - Einzelbetriebliche Förderung - Überbetriebliche Förderung - Gemeinschaftsaufgabe und Landesprogramme zur Förderung der Landwirtschaft In der Agrarförderung werden folgende Bereiche im Referat - Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei,  Forst- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Agrarförderung InVeKoS - Einzelbetriebliche Förderung - Überbetriebliche Förderung - Gemeinschaftsaufgabe und Landesprogramme zur Förderung der Landwirtschaft In der Agrarförderung werden folgende Bereiche im Referat - Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei,  Forst- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für die ehrenamtlich tätigen, bestätigten Fischereiaufseher unterstützt das Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit maßgeblich die Fischerei des Landes.  Darüber hinaus ist das Referat als obere Fischereibehörde hauptsächlich für den Vollzug des Landesfischereigesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
hinzu: Staatsanwaltschaft des Kreises Weißenfels (1952-1991) Staatliches Notariat Weißenfels (1952-1990) Rat des Kreises Weißenfels, Referat Jugendhilfe (1955-1990)   Im Zuge der Auflösung kleinerer Gerichte kamen die Amtsgerichte aus Lützen und Hohenmölsen (einschließlich Teuchern) hinzu.   3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalt, Referat Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfungen vom 04.06.24 Stellungnahme des Landkreises Burgenlandkreis vom 30.05.2024 Schutzgut Biotope, Pflanzen und Tiere, Arten und Lebensgemeinschaften : Auswirkungen auf den Naturhaushalt, Erarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
haben, konnten im Zeitraum 1.7.2012 bis 30.9.2014 in Rahmen eines Fonds Unterstützung beantragen und konnten dort längstens bis 31.12.2018 Beratung bekommen. Bund und Länder hatten dafür einen Fonds für DDR-Heimkinder aufgelegt, der zum Jahresende 2018 geschlossen wurde. Lediglich die Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
entnommen werden, welches Ressort im Land zuständig ist, welche Priorisierung erfolgt und die Angabe in welcher Phase sich ein (Nachnutzungs-​)projekt befindet und welches Umsetzungsmodell Sachsen-​Anhalt anwendet. Hier zur aktuellen Nachnutzungsübersicht, Stand 31.01.2025. Die nächste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
gliedern sich in Referate. In den Referaten sollen mehrere Aufgabengebiete zusammengefasst werden.   Zur Entlastung und Beratung der Behördenleitung können mehrere besondere Organisationseinheiten (Stabsstellen) eingerichtet werden, wie beispielsweise Büro der Ministerin oder des Ministers Presse- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung ©  S. Ellermann Dr. Uwe Thalmann Referatsleiter Landesverwaltungsamt Referat 407 Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Tel.: +49 345 514-2600 Fax: +49 345 514-2118 E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite