Format: "Seite" Entfernen
ist in einem dialogorientierten Verfahren zu erarbeiten. Die Koordinierung des Projekts erfolgt durch das Referat 002 "Frauen und Gleichstellung" des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung. Um das dialogorientierte Verfahren zu realisieren, wurden eine Projektlenkungsgruppe und fünf Arbeitsgruppen gegründet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
  Wahlberechtigte   154 356 .   154 357 . Wähler/Wahlbeteiligung   32 176   20,8   20 591   13,3 Ungültige Stimmen   448   1,4   325   1,6 Gültige Stimmen   31 728   98,6   20 266   98,4 davon entfielen auf:    1. Falke, Reinhard (GRÜNE)   3 508   11,1 . .    2. Keindorff, Franz-Ulrich (FDP)   3 645 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:31 25.04.2025
Format: Seite
47,9 . Ungültige Stimmzettel 39 2,8 . Gültige Stimmzettel 1 330 97,2 . Gültige Stimmen/Sitze 3 952 . 16    davon für:    CDU 1 162 29,4 5    DIE LINKE 391 9,9 2    SPD 703 17,8 3    NPD 534 13,5 2    Wählergruppen 1 131 28,6 4    Einzelbewerber 31 0,8 x Aktualisierung: 01.06.2010 Auf einen Blick       ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
das Bild der Landschaft. Vegetation ©  Fundus Referat 407 Die strukturreiche Stromtalaue zeichnet sich durch charakteristische Lebensraumtypen der Aue in z.T. sehr guter Ausbildung aus. Dies betrifft insbesondere natürliche eutrophe Seen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
das Bild der Landschaft. Vegetation ©  Fundus Referat 407 Die strukturreiche Stromtalaue zeichnet sich durch charakteristische Lebensraumtypen der Aue in z.T. sehr guter Ausbildung aus. Dies betrifft insbesondere natürliche eutrophe Seen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und der Landeshauptstadt Magdeburg lag der Anteil bei 9,1 % und 4,5 %. Die Erhebung der Bodenflächen nach der Art der tatsächlichen Nutzung erfolgt unter Zugrundelegung der Angaben des Liegenschaftskatasters und ist eine Bestandsaufnahme der zum Stichtag (31.12.2022) vorliegenden Verhältnisse der Bodennutzung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Wahlberechtigte901 . Wähler/Wahlbeteiligung560 62,2 Ungültige Stimmen- - Gültige Stimmen560 100 davon entfielen auf: 1. Herrmann, Christoph 175 31,3 2. Stützer, Karsten (FWS) 385 68,8 Aktualisierung: 30.05.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:35 15.04.2023
Format: Seite
dem Stichtag 31.12.2011 beziehen sich die Bodenrichtwerte für Ackerland auf eine Flächengröße von 4 Hektar. Hinsichtlich des Einflusses der Pachtverhältnisse beziehen sich die Bodenrichtwerte für Ackerland zu den Stichtagen 31.12.2012 und 31.12.2013 zusätzlich auf ein pachtfreies Grundstück. Ab dem Stichtag ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
635 61 004 60 498   männlich Personen 30 975 30 076 29 836 29 435 29 203   weiblich Personen 34 339 32 929 31 799 31 569 31 295   Bevölkerungsdichte Personen je km² . 167 163 162 160   Deutsche Bevölkerung im Alter von ... bis unter   0 - 18 % 21,6 20,6 18,1 17,6 17,2   18 - 25 % 8,8 7,6 8,1 8,4 8,6   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:12 10.05.2025
Format: Seite
verdoppelt Vor fünfzig Jahren gab es auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt im Durchschnitt sechs heiße Tage, also Tage mit einer Höchsttemperatur von 30 Grad oder… ©  LAU/IW 31.05.2024 Bewerbungsfrist für den Preis der Umweltallianz bis  23. Juni verlängert  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite