Format: "Seite" Entfernen
©  LzA LSA Publikum beim Eröffnungstag ©  LzA LSA Grußwort Landtagspräsidentin Brakebusch ©  LzA LSA Grußwort Landtagspräsidentin Brakebusch ©  LzA LSA Referat Prof. Oppermann ©  LzA LSA Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Sachkundebescheinigung a der Kategorie I oder II Lieferscheine der Werkzeuge, die unter Punkt 3.1 des Antrages aufgeführt sind (Löteinrichtung, Dichtheitsprüfgerät, Monteurhilfe, Absaugstation) Gewerbeanmeldung Eintragung Handwerksrolle an das Landesverwaltungsamt per Mail ( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 16.4 Personalführungsgespräche, Zielvereinbarungen gem. § 5 GGO LSA I Im Zusammenhang mit Personalführungsgesprächen und der Festlegungen von Zielvereinbarungen gem. § 5 GGO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
in den Integrationsprozess gleichberechtigt und frühzeitig einzubinden.  In diesem Sinne fungiert die Landesvertretung, ein Referat der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, seit 1992 als Bindeglied zwischen der Landesregierung und -verwaltung in Sachsen-Anhalt und den europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 19.1 Vortragsangebote an Gymnasien Wie bereits im VI. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 19.5 ) dargestellt, bietet der Landesbeauftragte den Gymnasien Referate zum Thema „Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
REGIOSTARS Wettbewerb 2024 – Bewerbungen bis zum 31. Mai 2024 möglich 14.04.2024 Der REGIOSTARS Wettbewerb wird seit 2008 von der Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) organisiert. ©  Europäische Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
der Düngeverordnung (DüV) und der Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV) sind die Landkreise und kreisfreien Städte. Die Fachaufsicht liegt beim Landesverwaltungsamt, Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit . Auf der Internetseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Düngeverordnung (DüV) und der Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV) sind die Landkreise und kreisfreien Städte. Die Fachaufsicht liegt beim Landesverwaltungsamt, Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit . Auf der Internetseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Straffälligenhilfe finanziell zu unterstützen. Interessierte freie Träger können sich mit einer Projektkonzeption beim Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 305, Domplatz 2–4, 39104 Magdeburg um eine mögliche Förderung bewerben. Nähere Informationen zum aktuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt wird das am 01. Oktober 2017 gestartete Pilotprojekt zur Erweiterung des Zuständigkeitsbereiches der Zentralen Beschwerdestelle über den 31.12.2019 hinaus fortgeführt (mehr hierzu auch unter Rechtsgrundlagen ). Das bedeutet weiterhin: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite