Seite 143 von 4473 | ( 44725 Treffer )
Sortieren nach
Abteilungsleiter: Dr. Bodo-Carlo Ehling geboren: 03.03.1962 in Zehdenick (Brandenburg) 1992 Abschluss der Promotion als Externer an der TU Bergakademie Freiberg - Thema „Geologie und Geochemie der Scheelit-Skarnlagerstätte Delitzsch (NW-Sachsen) Studium: 01.09.1980 – 31.08.1985 Fachrichtung: „Geologische ...
Abteilung 3: Immissionsschutz, Klima, Nachhaltigkeit Dezernat 31: Immissionsschutz, Luftqualität, Physikalische Einwirkungen © FMü Führung des Emissionskatasters Luft Organisation des Anlageninformationssystems (LIS-A) Ermittlung ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Landkreis Harz - Wahlbereich 12 Zugehörige Gemeinden: Neinstedt, Stadt Thale, Weddersleben, Westerhausen Fläche in ha am 31.12.2005: 6 755 Bevölkerung am 30.06.2006: 17 788 Aktualisierung: 04.12.2007 Auf einen Blick ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Saalekreis - Wahlbereich 1 Zugehörige Gemeinden: Beuna (Geiseltal), Geusa, Stadt Merseburg Fläche in ha am 31.12.2005: 5 473 Bevölkerung am 30.06.2006: 36 909 Aktualisierung: 04.12.2007 Auf einen Blick Daten & Fakten ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Salzlandkreis - Wahlbereich 4 Zugehörige Gemeinden: Plötzky, Pretzien, Ranies, Stadt Schönebeck (Elbe) Fläche in ha am 31.12.2005: 8 580 Bevölkerung am 30.06.2006: 35 994 Aktualisierung: 04.12.2007 Auf einen Blick Daten ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen Landkreis Mansfeld-Südharz - Wahlbereich 5 Zugehörige Gemeinden: Bischofrode, Lutherstadt Eisleben, Hedersleben, Osterhausen, Schmalzerode Fläche in ha am 31.12.2005: 13 988 Bevölkerung am 30.06.2006: 27 169 Aktualisierung: ...
https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/lsaverm-archiv/lsa-verm.html - Kontakt für allgemeine Fragen zu ALRIS: alris-mid@sachsen-anhalt.de - Kontakt für technische Fragen zu ALRIS und zum ZGDK: geodatennetzwerk@sachsen-anhalt.de (S. Arnhold, Referat 37, Verkehrsstrategie, Alternative Mobilitätskonzepte, Radverkehrskoordination, Ministerium ...
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Das praktische Wissen wird vorrangig im Referat Organisation, Informationstechnik des Landesverwaltungsamtes an den Standorten Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau erworben. Darüber hinaus finden einzelne Ausbildungsabschnitte in anderen Landesbehörden ...
Verantwortlich für die Subdomain www.justizpressestelle.sachsen-anhalt.de: Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Domplatz 2-4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5676235 Fax: +49 391 5676187 E-Mail: ...
sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bei dem Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referat PM 1 Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg ein. ...