Format: "Seite" Entfernen
auch Kabinettsbeschlüsse, die in der Beschlussempfehlung nicht ausdrücklich genannt werden. In diesem Zusammenhang habe ich dargelegt, dass die Bundesregierung mit ihrem Gesetzesentwurf für ein Open-Data-Gesetz (BT-Drs. 18/11614) einen vom Grundsatz her weitergehenden Ansatz verfolgt: Danach sollen zukünftig alle Daten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
1). Grußworte des Vereins, des Dekans des Fachbereichs Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt und des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau-Roßlau eröffneten den Tag (Abb. 2). Das Leitthema der Veranstaltung war in diesem Jahr Open Data. Mit über 200 Teilnehmenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
regeln! Zwischen der 47. und 48. Konferenz Entschließung vom 13. März 2025 : Mehr Transparenz und Open Data nach der Bundestagswahl! 47. Konferenz (am 27. November 2024 in Leipzig) Tagesordnung Protokoll Anlage 1 zum Protokoll Entschließung : Ein modernes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
regeln! Zwischen der 47. und 48. Konferenz Entschließung vom 13. März 2025 : Mehr Transparenz und Open Data nach der Bundestagswahl! 47. Konferenz (am 27. November 2024 in Leipzig) Tagesordnung Protokoll Anlage 1 zum Protokoll Entschließung : Ein modernes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und Bürgern die Informationen in einer landesweiten zentralen Datenbank in Form eines Informationsregisters oder eines Open-Data-Portals zur Verfügung zu stellen. Es entfällt damit eine aufwändige Suche. Der Informationszugang ist zudem prinzipiell gebührenfrei. Die Informationen können und dürfen regelmäßig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
hat sich in seinen bald 10 Jahren bewährt – so heißt es allgemein. Doch sind die Entwicklungen im Hinblick auf Transparenz und Open Data und auch Open Government seither nicht stehen geblieben. So ergeben sich für Sachsen-Anhalt eine Reihe von Perspektiven, die auch Gegenstand der Digitalen Agenda des Landes sind. Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und Mitgliedsländern Open Government / Open Data Anfrage von Transparency International / Open Data: Internet-Plattformen zur zentralen Bereitstellung von nach IFG herausgegebenen Informationen Offenlegung von Verträgen zwischen Staat und Unternehmen Vorrang spezialgesetzlicher Rechtsgrundlagen Urteil des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
und Mitgliedsländern Open Government / Open Data Anfrage von Transparency International / Open Data: Internet-Plattformen zur zentralen Bereitstellung von nach IFG herausgegebenen Informationen Offenlegung von Verträgen zwischen Staat und Unternehmen Vorrang spezialgesetzlicher Rechtsgrundlagen Urteil des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
hat sich in seinen bald 10 Jahren bewährt – so heißt es allgemein. Doch sind die Entwicklungen im Hinblick auf Transparenz und Open Data und auch Open Government seither nicht stehen geblieben. So ergeben sich für Sachsen-Anhalt eine Reihe von Perspektiven, die auch Gegenstand der Digitalen Agenda des Landes sind. Hierzu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Sie liegen landesweit flächendeckend für alle Gebäude vor, die in der Liegenschaftskarte mit einer Hausnummer erfasst sind. Weiter Informationen: Open Data - Bereich Liegenschaftsinformationen Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite