Format: "Seite" Entfernen
für Webstatistik Es gibt die Möglichkeit, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Diese Webseite benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
für Webstatistik Es gibt die Möglichkeit, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Diese Webseite benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
für kreisfreie Städte und Landkreise Anleitung zum geänderten Meldeweg dDataBox Datenformat Prüfdatei 2024 Qualitaetsbericht 2022 – Rechnungsergebnisse Kernhaushalte Gemeinden/GV Prüfprogramm zur Jahresrechnung Prüfprogramm zur Jahresrechnung Anwendungshinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
für kreisfreie Städte und Landkreise Anleitung zum geänderten Meldeweg dDataBox Datenformat Prüfdatei 2024 Qualitaetsbericht 2022 – Rechnungsergebnisse Kernhaushalte Gemeinden/GV Prüfprogramm zur Jahresrechnung Prüfprogramm zur Jahresrechnung Anwendungshinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite
und digitaler Infrastruktur Zielgruppen: Start-ups, Kreative, Freiberufler, soziale Projekte, Bildungseinrichtungen Kooperation mit Hochschulen, Gründerzentren und der Stadtverwaltung (z. B. „Open Government Hub“) Bildung & Teilhabe: Räume für Workshops, Seminare, digitale Weiterbildung (Medienkompetenz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und digitaler Infrastruktur Zielgruppen: Start-ups, Kreative, Freiberufler, soziale Projekte, Bildungseinrichtungen Kooperation mit Hochschulen, Gründerzentren und der Stadtverwaltung (z. B. „Open Government Hub“) Bildung & Teilhabe: Räume für Workshops, Seminare, digitale Weiterbildung (Medienkompetenz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Veröffentlichungen sollen frei zugänglich sein. Dazu hat die Europäische Kommission am 24. März die neue Plattform „ Open Research Europe “ ins Leben gerufen. Damit sollen sowohl die Forschungsgemeinschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern kostenlosen Zugang zu den jüngsten wissenschaftlichen Entdeckungen erhalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Fach- und Anwendertagung / Vortrag und Workshop: „Digitales Selbstlernmodul zur Anfertigung einer juristischen Bachelorthesis“ 19./20.3.2018 | DHPol Münster: Anfertigung von Bachelorthesen und DIDAktiknetzwerktreffen  / Teilnahme am „open space“ mit Plakat: „Ist die Reihenfolge der Zitation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:55 04.09.2025
Format: Seite
Veröffentlichungen sollen frei zugänglich sein. Dazu hat die Europäische Kommission am 24. März die neue Plattform „ Open Research Europe “ ins Leben gerufen. Damit sollen sowohl die Forschungsgemeinschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern kostenlosen Zugang zu den jüngsten wissenschaftlichen Entdeckungen erhalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Mozilla Firefox:  https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Safari:  https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac Technisch notwendige Cookies Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite