Format: "Seite" Entfernen
unter anderem über seinen Dienst „Open Bidding“ in Echtzeit Online-Werbeflächen auf Websites oder in mobilen Apps. Meta bietet Display-Werbedienste an und nimmt über sein „Audience Network“ an Auktionen für Online-Werbeflächen von Publishern unter Nutzung der Werbetechnologiedienste von Google und anderen Wettbewerbern teil. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Sie unterstützen LGBTIQ-Geflüchtete, nutzen gemeinsam Ressourcen in einem Makerspace, engagieren sich partizipativ in einem zufällig ausgelosten Bürger:innenrat oder organisieren Ausflüge für Senior:innen zum Metal-Festival Wacken Open Air. Wettbewerb 2020 Für den Dachpreis Deutscher Engagementpreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Open-Innovation-Prozess, die Organisationsumwelt zu einem zentralen Treiber des Fortschritts. Nach Untersuchungen der Citizen-Science-Plattform „Bürger schaffen Wissen“ sind die meisten befragten Personen recht (53 %) oder sehr zufrieden (25 %) mit der Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse aus Bürgerforschung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
wird für eine vermeintliche Datensouveränität geworben, deren Zielrichtung aber im Unklaren bleibt. Die Konferenz betont, dass Informationen über Personen keine Ware sind wie jede andere und nicht allein auf ihren wirtschaftlichen Wert reduziert werden dürfen. Gerade in Zeiten von Big Data, Algorithmen und Profilbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
bekannt gewordene Sprachmodell ChatGPT in der Version 3.5 oder 4.0 von OpenAI anwenden können. Die Nutzung sowohl des textgenerierenden als auch des bildgenerierenden Dienstes ist für Lehrkräfte kostenfrei möglich Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm: „Die Einführung der neuen KI-Dienste markiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Arten der Geodatenbereitstellung zu befördern, zum Beispiel über Datenräume (Data Spaces). Die Flexibilisierung des Datenangebots, die Verbesserung der Nutzer- und Bedarfsorientierung sowie der Ausbau der Bereitstellung von Geoinformationen sind Aspekte die im Fokus der Fortschreibung der " Nationalen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
bekannt gewordene Sprachmodell ChatGPT in der Version 3.5 oder 4.0 von OpenAI anwenden können. Die Nutzung sowohl des textgenerierenden als auch des bildgenerierenden Dienstes ist für Lehrkräfte kostenfrei möglich Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm: „Die Einführung der neuen KI-Dienste markiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Open-Source-Software eingeschränkt werden kann und Programmergänzungen (Updates) ohne vorherige Einwilligung im Einzelfall aufgespielt werden könnten. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern deshalb Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik auf, Hard- und Software so zu entwickeln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
auf europäischer, Bundes- und Landesebene ( Nr. 3.1 ) Reform der Sicherheitsbehörden ( Nrn. 5.3 und 8.1 )     Datenschutzmanagement ( Nr. 4.6 )     Informations- und Kommunikationstechnologie – Big Data ( Nr. 1.3 ) IKT-Strategie i. V. m. E-Government-Vorhaben ( Nr. 4.2 )     IT-Dienstleister Dataport ( Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
(open-street-map) wird möglich sein. Eingebunden in das Projekt werden ehrenamtliche Mitstreiter aus allen Ortschaften. Im Rahmen der vom Koordinator des Freiwilligen-Zentrum betreuten Steuergruppe „Engagement-Karte“ bereiten sie seit einem guten halben Jahr den Start des Portals vor, fungieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite