Seite 50 von 67 | ( 662 Treffer )
Sortieren nach
Sicherheitsvorkehrungen überzeugen können. Open-Source-Produkte ermöglichen derartige Prüfungen besonders gut. Daher ist der Einsatz von Open-Source-Produkten zu fördern. Darüber hinaus ist es erforderlich, die bereits bestehenden Zertifizierungsverfahren für informationstechnische Produkte und die Informationssicherheit ...
Magdeburg sagte: „Die sieben staatlichen Hochschulen schaffen im Verbund mehr Sicherheit und Krisenschutz. Durch die Kooperation sollen künftig IT-Dienste wie Server, Speicher, Lernplattformen oder ein Forschungsdaten-Archiv gegenseitig, weitgehend ‚OpenSource′-basiert und mit leistungsfähiger ...
zu stellen. Das Portal ist eine Eigenentwicklung des UBA und alle technischen Entwicklungen des Teams sind auf der Plattform Open CoDE frei zugänglich, was die digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung stärkt. Quelle: BMUV & UBA ...
die im Sommer 2023 mit einem umfangreichen Umsetzungskonzept beendet wurde. Anschließend wurden in einer prototypischen Umgebung die Prozesse zur Datenintegration erprobt. Die Portalentwicklung findet als Open-Source-Projekt statt und ist unter https://gitlab.opencode.de/umwelt-info öffentlich einsehbar. ...
Umsetzungskonzept beendet wurde. Anschließend wurden in einer prototypischen Umgebung die Prozesse zur Datenintegration erprobt. Die Portalentwicklung findet als Open-Source-Projekt statt und ist unter https://gitlab.opencode.de/umwelt-info öffentlich einsehbar. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ...
© Nadine Kolodziey Nachbarschaftshilfe © Nadine Kolodziey Living Labs © Nadine Kolodziey Open Innovation © Nadine Kolodziey ...
auf einen Schritt-für-Schritt-Prozess vereinfacht die Übersicht über die eigenen Meldungen verbessert Ablösung der Google Maps Karte durch OpenStreetMap Zum Seitenanfang Entwicklung innerhalb einer Länderkooperation Die App ist grundsätzlich auf verschiedenen Plattformen einsetzbar, derzeit ...
damit kreative Nutzer*innen keine Abmahnungen befürchten müssen und Urheber*innen weiterhin (auch finanziell) wertgeschätzt werden können? Und wie gehen wir damit um, dass wir gleichzeitig zu ungefragten Produzent*innen personenbezogener Daten für die Big-Data-Wirtschaft werden, die unsere Lebenschancen ...
"Sag’s uns einfach" ist verfügbar als Modul der Infodienste und steht als EfA-Onlinedienst für die OZG-Leistung "Mängel melden" bereit. Zusätzlich steht eine native App für iOS und Android zur Verfügung. Weiterhin steht für Sag’s uns einfach ein Modul für das Open Source Framework „Smart Village App“ ...
der Datei AFM-Produktkatalog_Online-Dienste_v3.1.xlsx 44.AFM-ST.pdf Download der Datei 44.AFM-ST.pdf 43.Landesmandant__Itebo_OpenR@thaus_und_Modul-F@Kommunen_01.pdf Download der Datei ...