Seite 44 von 78 | ( 771 Treffer )
Sortieren nach
von den neuen Vorschriften betroffen ist. Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz liegt im Entwurf vor. Link1 , Link2 , Videolink Data Act: Neue Regeln für den Umgang mit Daten Der Data Act bietet Unternehmen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Durch die neuen Regelungen ...
von den neuen Vorschriften betroffen ist. Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz liegt im Entwurf vor. Link1 , Link2 , Link3 , Link4 , Videolink Data Act: Neue Regeln für den Umgang mit Daten Der Data Act bietet Unternehmen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. ...
Zu diesem Zweck stellt das NOOTS einheitliche Komponenten bereit und formuliert Anschlussbedingungen an Data Consumer und Data Provider. Über einen Anschluss an das EU-OOTS wird ein Austausch von Nachweisen mit dem EU-Ausland ermöglicht. Die Nachweisaustausche erfolgen dabei teilweise über das NOOTS und teilweise ...
Zu diesem Zweck stellt das NOOTS einheitliche Komponenten bereit und formuliert Anschlussbedingungen an Data Consumer und Data Provider. Über einen Anschluss an das EU-OOTS wird ein Austausch von Nachweisen mit dem EU-Ausland ermöglicht. Die Nachweisaustausche erfolgen dabei teilweise über das NOOTS und teilweise ...
Test-Onlinedienst für die Verwendung der BundID-Komponenten ab sofort verfügbar Der Test-Onlinedienst „BundID-Online-Service-Demo“ ermöglicht die Verwendung der BundID-Komponenten „Authentifizierung“, „Zentrales Bürgerpostfach“ und „Statusmonitor“. Der Onlinedienst steht ab sofort auf Open CoDE, der Plattform ...
für ihren Nachweis, dass sich Open Source und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen. Sie haben ein Produktions- und Vertriebsverfahren für Open-Source-Hardware am Beispiel eines Staubsaugers entworfen, der von privaten oder wirtschaftlichen Personen in drei Varianten produziert werden kann. Die zum Herunterladen ...
und Gesellschaft immer stärker beeinflussen wird - ist eine Kultur des Machens und des kooperativen Mitgestaltens. Das Ziel unserer Veranstaltung, unseren Erfahrungsaustausch zum Thema Social Entrepreneurship, OpenLabs und Citizen Science weiter zu vertiefen und mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, ...
Test-Onlinedienst für die Verwendung der BundID-Komponenten ab sofort verfügbar Der Test-Onlinedienst „BundID-Online-Service-Demo“ ermöglicht die Verwendung der BundID-Komponenten „Authentifizierung“, „Zentrales Bürgerpostfach“ und „Statusmonitor“. Der Onlinedienst steht ab sofort auf Open CoDE, der Plattform ...
a. Themen wie Funktionalreform, Personalstruktur und E Government und Open Government (siehe Landtags-Drucksache 6/968). Der Landesbeauftragte hat betont, dass Datenschutz stets Grundrechtsschutz sei, und dabei insbesondere auf das vom Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur sog. ...
durch das Open Geospatial Consortium (OGC) definierte Schnittstellen werden unterstützt: OpenSearch GeoTemporal Service (OSGTS) Schnittstelle, die insbesondere auf die Integration in Webanwendungen optimiert ist, Web Feature Service (WFS) Schnittstelle für komplexere Anwendungsfälle. Ein Beispiel ...