Format: "Seite" Entfernen
(Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten), Artikel 24 (Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen), Artikel 25 (Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellung – data protection by design und data protection by default) und Artikel 32 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
(Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten), Artikel 24 (Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen), Artikel 25 (Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellung – data protection by design und data protection by default) und Artikel 32 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
im Einzelfall anwendbar sind. Allerdings haben sich die EU und die USA zwischenzeitlich auf einen „Transatlantischen Datenschutz-Rahmen“ geeinigt („Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ - TADPF, auch als „EU-US Data Privacy Framework“ bzw. „EU-US Datenschutzrahmen“ bezeichnet). Dabei handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Lernplattform für ehrenamtliche Sprachlehrer/-innen 04.02.2016 Sprache ist ein erster und entscheidender Schritt zur Integration. Die Lernplattform openSAP bietet daher gemeinsam mit dem Paritätischen Gesamtverband einen Online-Kurs für ehrenamtliche Sprachlehrer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
Verschlüsselte E-Mail im OpenPGP-Format Der OpenPGP-Standard ist der in der Praxis am häufigsten genutzte und auch präferierte Weg zur verschlüsselten Datenübertragung via E-Mail an den Landesbeauftragten. Zur Verschlüsselung mit OpenPGP benötigen Sie das Programm GNU Privacy Guard (GnuPG) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Umgang mit Hassrede und flüchtlingsfeindlichen Argumentationen 16.06.2017 openTransfer bietet neues kostenloses Webinar an Der Umgang mit Hate speech , oder "Hassrede", ist ein Thema, das in den Medien zunehmend häufig diskutiert wird und es zuletzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:01 22.06.2023
Format: Seite
und Gesellschaft immer stärker beeinflussen wird - ist eine Kultur des Machens und des kooperativen Mitgestaltens. Das Ziel unserer Veranstaltung, unseren Erfahrungsaustausch zum Thema Social Entrepreneurship, OpenLabs und Citizen Science weiter zu vertiefen und mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
oder Formularen und der Versand von Newslettern. Zusätzlich werden die besonderen Inhatselemente des Landesparotal kurz vorgestellt.  Schulungen Hier findet sich die Übersicht über Schulungen und aktuelle Trainings-Angebote wie die Open Hour, zu der man sich online anmelden kann.  Glossar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Vermittlungsstelle, die Nachrichten zwischen verschiedenen Systemen transportiert. Im Zuge der Nutzung von OZG-Leistungen können Antragsdaten zur Abholung durch Fachverfahren bereitgestellt oder alternativ per PDF- oder XML-Formular aus der dDataBox abgerufen werden. Voraussetzung für die Fachverfahrensanbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
die Möglichkeit, diese über den Regionalschlüssel zu filtern. Über die Hilfefunktion dieses Feldes (Abb. 3) kann das ARS-Tool ( https://opengovtech.de/ars/ ) der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) aufgerufen werden. Mit diesem Tool wird der Regionalschlüssel ermittelt und anschließend eingetragen. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite