Seite 22 von 78 | ( 771 Treffer )
Sortieren nach
CrossMedia Konferenz 2014 in Magdeburg – Vortrag „Open Data – Chancen und Grenzen“ ...
verstärkt zu nutzen und Informationen proaktiv, strukturiert und nutzerfreundlich bereit zu stellen (Open Data). Die Konferenz unterstützte ferner die im September 2011 in New York veröffentlichte Open Government Declaration (http://www.opengovpartnership. org/open-government-declaration). Hierbei ...
verstärkt zu nutzen und Informationen proaktiv, strukturiert und nutzerfreundlich bereit zu stellen (Open Data). Die Konferenz unterstützte ferner die im September 2011 in New York veröffentlichte Open Government Declaration (http://www.opengovpartnership. org/open-government-declaration). Hierbei ...
zum kostenfreien Download Beschreibung der Gemarkungs- und Flurgrenzen kostenfreie Einsicht im Sachsen-Anhalt-Viewer zum WMS/WFS Dienst Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
wird mit dem Leitartikel das 25-jährige Bestehen des Interreg-Programms gefeiert. Die weiteren Hauptartikel des aktuellen Magazins zeigen, wie Kohäsionspolitik helfen wird, die Grundsteine für den vor Kurzem angekündigten digitalen Binnenmarkt zu legen - von Breitbandanschlüssen bis zu Open ...
können nun direkte pixelweise Vergleiche zwischen den Modellen durchgeführt werden (z. B. Berechnung eines normalisierten DOM). Weitere Informationen: Produktbeschreibung DOM Open-Data - Bereich Oberflächenmodelle Digitales Oberflächenmodell (DOM1) backward Zurück ...
bis 2016 beschlossen hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er reicht aber nicht aus, da hier die Landesregierung nur die aus ihrer Sicht relevanten, von ihr interpretierten Informationen und keine Rohdaten, wie es das IZG LSA verlangt, zur Verfügung stellt. Open Data und Open Government ...
bis 2016 beschlossen hat, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Er reicht aber nicht aus, da hier die Landesregierung nur die aus ihrer Sicht relevanten, von ihr interpretierten Informationen und keine Rohdaten, wie es das IZG LSA verlangt, zur Verfügung stellt. Open Data und Open Government ...
Laserscanergebnisse € je Datensatz Open Data 190,00 Download Online-Dienst Gebühr in € je Zugang 300,00 zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00 ...
auf ein regelmäßiges Raster reduzierte Modelle, welche die Geländehöhen und -formen der Erdoberfläche beschreiben. Der DGM1 - Download ersetzt das DGM2. Somit steht das hochauflösende Produkt DGM1 zum kostenfreien Download bereit. Unter Open-Data - Bereich Landschafts- und Höhenmodelle können die Daten kostenfrei ...