Format: "Seite" Entfernen
Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen. Für die kostenfrei bereitgestellten Geobasisdaten gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo, wonach diese Daten und Dienste unter der Open-Data-Lizenz " Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 " (außer für die Satellitenbilddaten) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: Seite
die Nutzungsbedingungen des LVermGeo, wonach diese Daten und Dienste unter der Open-Data-Lizenz " Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 " (außer für die Satellitenbilddaten) genutzt werden dürfen. Karten und Luftbilder Topographische Karten Digitale Topographische Karten (DTK) Die Topographischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite
Haben Sie Hinweise zu Open Data, unseren Diensten bzw. Open Data Angeboten, so nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Kontaktformular Open Data Angaben zum Anliegen Betreff Kontakt Open Data --- Bitte auswählen --- Allgemeine Anfragen und Hinweise Karten und Luftbilder Landschafts- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Umsetzung von Open Data für Geodaten Im aktuellen Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung Sachsen-Anhalt zur forcierten Umsetzung von Open Data in der Landesverwaltung. Im Land verfügbare Daten sollen in standardisierter, maschinenlesbarer Form als Grundlage für Beteiligung, Wissen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9 Open Data und Open Government In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich die Open-Data-Idee noch als Zukunftsmusik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:03 22.12.2024
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9 Open Data und Open Government In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich die Open-Data-Idee noch als Zukunftsmusik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 08.12.2024
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.3 Open Data / Fehlende Open-Data-Strategie des Landes  Im August 2015 hatte die Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:03 22.12.2024
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 8.3 Open Data / Fehlende Open-Data-Strategie des Landes  Im August 2015 hatte die Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 08.12.2024
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 9  9  Open Data und Open Government 9.1 Begriff und Fahrplan 9.2 Das Open-Government-Eckpunktepapier 9.3 Studie Open ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:03 22.12.2024
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 9  9  Open Data und Open Government 9.1 Begriff und Fahrplan 9.2 Das Open-Government-Eckpunktepapier 9.3 Studie Open ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 08.12.2024
Format: Seite