Seite 695 von 19229 | ( 192284 Treffer )
Sortieren nach
Online-Praxisdialog: 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft Mit technischen und sozialen Innovationen neue Wege -für Energie, Mobilität und Klima- gehen! 12. November 2020, 13:30 bis 14:30 Uhr WORKSHOP-DISKUSSION Speaker: Philipp Freisleben, Fachpromotor für Wirtschaft ...
wird als ein Symbol für langfristiges, generationenübergreifendes Denken gehandelt, da man Bäume nicht für sich selbst pflanzt, sondern im Hinblick auf zukünftige Generationen. Heute wird das Wort "Nachhaltigkeit" weit über die Forstwirtschaft hinaus verwendet. Der 1987 veröffentlichte Brundtland-Bericht ...
im engeren Sinne © StaLA Güterumschlag auf Binnenwasserstraßen von April 2024 bis April 2025 Aktuelle Berichte Straßenverkehrsunfälle - Ergebnisse monatlich: 2025 Juni Straßenverkehrsunfälle - ...
Einzelplan 03 - Ministerium des Innern Einzelplan 04 - Ministerium der Finanzen Einzelplan 05 - Ministerium für Gesundheit und Soziales Einzelplan 06 - Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur- Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft ...
Einzelplan 03 - Ministerium des Innern Einzelplan 04 - Ministerium der Finanzen Einzelplan 05 - Ministerium für Gesundheit und Soziales Einzelplan 06 - Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur- Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft ...
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra begrüßt die nun vorgelegten Ergebnisse des ICOMOS-Zwischenberichts zum „Preliminary Assessment“: „Die UNESCO-Stätten Sachsen-Anhalts sind herausragende kulturelle Zeugnisse – und sie stehen für Ideen, die die Welt verändert haben. Auch die Franckeschen ...
voranzutreiben. Die Ausschreibung der kommunalen Energieversorgung stellt dabei eine wichtige Stellschraube dar, die kommunale Versorgung auf eine mittel- und langfristig "erneuerbare" Basis zu stellen. Dies ist grundsätzlich in jedem Fall ratsam, gewinnt durch die CO2-Bepreisung aber auch unter wirtschaftlichen ...
im hohen Maße von der Qualifikation der Fachkräfte ab. Es besteht deshalb ein erhebliches Interesse, die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse stets dem neuesten Stand der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung anzupassen. Durch immer schnellere technologische Entwicklungen und im Ergebnis ...
und Kreativwirtschaft – einer stark aufstrebenden Branche in Sachsen-Anhalt – sind dort angesiedelt. Am Standort gibt es beste Voraussetzungen für den produktiven Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft. Diese Faktoren zusammen machen das Multimediazentrum Mitteldeutschland zu einem auszeichnungswürdigen ...
und zum Erfahrungsaustausch im Interesse der teilnehmenden Netzwerkpartner (zum Beispiel Statusseminare, Transfertreffen auch zum Wissenstransfer hinsichtlich europa- und verwaltungsrechtlicher Projektumsetzung), die Auswertung der Netzwerkarbeit hinsichtlich der wirtschaftlichen Ergebnisse (Qualitätssicherung) sowie ...