Format: "Seite" Entfernen
in waldreichen Regionen wie dem Harz. Zudem sei im Rahmen der laufenden Beteiligungsverfahren festzustellen, dass seitens vieler Waldbesitzer ein hohes Interesse an einer wirtschaftlichen Diversifizierung aufgrund von Waldschäden bestehe und dementsprechend in großem Umfang Vorschlagsflächen für eine mögliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Wir wollen hier eine Modellregion entwickeln, die Biodiversität, Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften zusammenbringt.“ Der sachsen-anhaltische Teil des Drömling ist seit Juni 2019 Biosphärenreservat. Im Zuge der Errichtung wurde darauf geachtet, dass auch die UNESCO-Kriterien erfüllt werden. Die Anerkennung auf Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:33 17.10.2024
Format: Seite
EUROPÄISCHE KOMMISSION Bericht: Handel mit Abfällen nimmt zu Die Menge der innerhalb und außerhalb der EU verbrachten gefährlichen Abfälle hat sich zwischen 2001 und 2019 mehr als verdoppelt: von 3,9 Millionen Tonnen auf 8,1 Millionen Tonnen. Das hat ein von der EU-Kommission veröffentlichter Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Grüßen Carmen Johannsen Leiterin der Landesvertretung Aus den Institutionen I EUROPÄISCHE KOMMISSION Neue Normungsstrategie stärkt die weltweite Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in der EU Die Europäische Kommission hat gestern eine neue  Normungsstrategie  vorgestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen und den Blick nach vorn zu richten. Zudem hat das Land Sachsen-Anhalt aktuell und noch bis 30. Juni 2023 turnusmäßig den einjährigen Vorsitz in der Fachministerkonferenz inne. Vor diesem Hintergrund lud die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
erklärt in diesem Zusammenhang, „ die Kohäsionspolitik ist eines der wichtigsten Instrumente des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in der EU. Die Länder werden sich deshalb frühzeitig und aktiv in deren Ausgestaltung für die Zeit ab 2028 einbringen". Insgesamt fassten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
©  Pixabay I EUROPÄISCHE KOMMISSION Studie: EU-Handelsabkommen wirken sich positiv auf Agrar- und Ernährungssektor aus Die EU-Handelsagenda wirkt sich insgesamt positiv auf die EU-Wirtschaft und den Agrar- und Ernährungssektor aus. Das zeigt eine am 26. Januar veröffentlichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite