Format: "Seite" Entfernen
Jubiläen in Sachsen-Anhalt Jubiläen bieten die Möglichkeit, die kulturellen Schätze der Region neu zu entdecken. Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt, insbesondere Mansfeld-Südharz, zählt zu den regionalen Zentren der Unruhen, die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
Theater & Bühne in Sachsen-Anhalt Die theaterhistorischen Wurzeln der heutigen Bühnenlandschaft Sachsen-Anhalts reichen bis in das späte 18. Jahrhundert zurück. Die ersten festen Theaterhäuser und stehenden Ensembles entstanden in den früheren fürstlichen Residenzstädten Dessau, Bernburg, Köthen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite
Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg Die Stadt Quedlinburg im Harz zählt heute mit seinen verwinkelten Gassen und mittelalterlich anmutenden Plätzen zu den größten Flächendenkmalen in Deutschland. Mit einem riesigen Bestand an historischen Fachwerkhäusern erstreckt sich der Stadtkern auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite
Musikorte Im gesamten Land wird die reiche Musikgeschichte in den vielen Museen, bei Stadtrundgängen oder in den Theater- und Opernhäusern lebendig. Musikorte: Museen und Dauerausstellungen ©  Uwe Köhn Stiftung Händel-Haus Halle, „Theater en miniature“ Zahlreiche Ausstellungen sind modern und interaktiv...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
Die Berichte blättern somit auch ganz besondere Seiten im Geschichtsbuch unseres Bundeslandes auf.  32. Bericht (Mai 2024 - April 2025) 31. Bericht (Mai 2023 - April 2024) 30. Bericht (Mai 2022 - April 2023) 29. Bericht (Mai 2021 - April 2022) 28. Bericht (Mai 2020 - April 2021) 27. Bericht (Mai ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
Düngemittel Bericht zu Untersuchungsleistungen Düngemittelverkehrskontrolle 2009 bis 2010 Bericht Bericht zu Untersuchungsleistungen Düngemittelverkehrskontrolle 2006 bis 2008 Bericht Futtermittel Orientierungswertschema zur mikrobiologischen Beurteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Versuchsberichte - Körnerfrüchte Datum Titel VB 2013 Wintergerste - Sortentyp Saattermin Saatstärke (Bernburg) Bericht VB 2013 Wintergetreidearten - Saattermin, Sorte (Gadegast) Bericht VB 2013 Winterhartweizen - Saattermin Saatstärke Sorte (Bernburg) Bericht VB 2012 Wintergerste - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Düngemittel Bericht zu Untersuchungsleistungen Düngemittelverkehrskontrolle 2009 bis 2010 Bericht Bericht zu Untersuchungsleistungen Düngemittelverkehrskontrolle 2006 bis 2008 Bericht Futtermittel Orientierungswertschema zur mikrobiologischen Beurteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Versuchsberichte - Körnerfrüchte Datum Titel VB 2013 Wintergerste - Sortentyp Saattermin Saatstärke (Bernburg) Bericht VB 2013 Wintergetreidearten - Saattermin, Sorte (Gadegast) Bericht VB 2013 Winterhartweizen - Saattermin Saatstärke Sorte (Bernburg) Bericht VB 2012 Wintergerste - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
2.11.2017 (pdf-Datei, nicht barrierefrei) Download der Datei Endbericht_PtH.pdf Bericht LAU 1/2017 – Atmosphärisches Konvektionspotential Dateiname: Bericht_LAU_1_2017_Konvektionspotential.pdf – Dateigröße: 6 MB Abschlussbericht zum Projekt: Bestimmung des atmosphärischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite