Seite 502 von 18670 | ( 186691 Treffer )
Sortieren nach
Pädagogische Fachkräfte aus den Einrichtungen und Diensten der der (teil-) stationären Kinder- und Jugendhilfe Beschreibung Egal ob wir verpflichtet sind, Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, ...
Pädagogische Fachkräfte aus den Einrichtungen und Diensten der der (teil-) stationären Kinder- und Jugendhilfe Beschreibung Egal ob wir verpflichtet sind, Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
im Kinderschutz fordert Fachkräfte mitunter besonders heraus, wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, ...
und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur“ so sehr im Vordergrund, dass andere zentrale Aspekte der familiären Lebenssituation erst gar nicht in den Blick geraten. Eine solche „Kulturalisierung“ steht ...
in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur“ so sehr im Vordergrund, dass andere zentrale Aspekte ...
höchstens 180 Minuten in folgenden Prüfungsfächern durchzuführen: 1. Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe 2. Haushaltswesen und Beschaffung 3. Wirtschafts- und Sozialkunde Abschlussprüfung Gemäß § 37 BBiG wird in dem o. g. staatlich anerkannten Ausbildungsberuf ...
Die Zwischenprüfung ist schriftlich anhand praxisbezogener Fälle oder Aufgaben in insgesamt höchstens 180 Minuten in folgenden Prüfungsfächern durchzuführen: 1. Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe 2. Haushaltswesen und Beschaffung 3. Wirtschafts- und Sozialkunde ...
Anl_8-2_Deckblatt.pdf Anlage 8.2 - Wasserrechtlicher Fachbeitrag nach WRRL Dateiname: Anl_8-2_WRRL_Koeplitz_2020.pdf – Dateigröße: 5 MB Download der Datei Anl_8-2_WRRL_Koeplitz_2020.pdf Nach oben Rahmenbetriebsplan - Anlage 9 - UVP-Bericht Anlage 9 - ...
der Wettbewerbsfähigkeit von KMU Prioritätenachse 3 Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2-Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft Prioritätenachse 4: Erhalt und Schutz der Umwelt sowie Förderung der Ressourceneffizienz Prioritätenachse ...