Format: "Seite" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:40 02.08.2024
Format: Seite
und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur“ so sehr im Vordergrund, dass andere zentrale Aspekte der familiären Lebenssituation erst gar nicht in den Blick geraten. Eine solche „Kulturalisierung“ steht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:40 02.08.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:40 02.08.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:40 02.08.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:40 02.08.2024
Format: Seite
Menschen mit und ohne Migrationshintergrund richten, einen großen Beitrag. Die Breite des Spektrums reicht von kostenlosem Musikunterricht über gemeinsame Sing- und Musizierprojekte, musiktherapeutische Angebote und Begegnungsveranstaltungen bis hin zur Erarbeitung gemeinsamer Konzertprogramme und vielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
4. Bundeskongress für Zivilcourage 08.02.2017 Bürgermut statt Bürgerwut Im Jahr 2017 findet bereits zum vierten Mal der Bundeskongress für Zivilcourage statt. Dabei treffen Repräsentant*innen der Bereiche Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Diskurse zu Ausbau und Regulierung der Infrastruktur werden gegenwärtig vor allem zwischen Politik und Wirtschaft geführt und entsprechend durch wirtschaftliche Argumente geprägt. Zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die sich im Sinne des Gemeinwohls engagieren, sollten die Bedeutung des Themas erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite