Seite 366 von 18657 | ( 186563 Treffer )
Sortieren nach
über Jahrhunderte Freiräume visionär zu denken, die Moderne zu gestalten, von hier aus die Welt zu verändern. Dieser Geist wirkt bis heute fort. In kreativen Köpfen und Menschen, die Neues wagen, quer- und vordenken, Wirtschaft und Lebensqualität gestalten und Weltoffenheit leben. In der Kampagne #moderndenken ...
Minister Sven Schulze: „Wir werden die Chancen durch bundespolitischen Kurswechsel nutzen“ 13.05.2025 Regierungserklärung zum Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt © Rayk Weber Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt ...
in der Landwirtschaftsverwaltung. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten und die Hochschule Anhalt bieten ab diesem Jahr erstmals duale Studienplätze für den Agrardienst an. Die Studierenden profitieren von einer einzigartigen Kombination aus praxisnaher Ausbildung, finanzieller Sicherheit ...
durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Schulwettbewerb wird seit 17 Jahren durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online realisiert. Neben Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 50.000 Euro werden die Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft ...
in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) einen Prämienrechner entwickelt. Der Prämienrechner versteht sich als kostenloses Hilfsmittel zur Vorbereitung der Agrarantragstellung für die landwirtschaftlichen Betriebe. Er liefert ...
es beispielsweise um tier- und umweltgerechte Haltungsverfahren sowie eine gesundheits- und leistungsfördernde, umweltschonende Fütterung. Schweine Fleischrinder Milchrinder Schafe Veranstaltungen Im Zentrum für Tierhaltung und Technik (ZTT) in Iden finden ...
© LLG Landessortenversuche Öko 2024 zum Teil mit integrierter Wertprüfung Öllein Körnerfuttererbsen weiße Lupine Kichererbsen Neue Kulturen Kichererbse Die Kichererbse ( Cicer arietinum ) als trockentolerante Leguminose wird insbesondere ...
Fallverstehen als Schlüsselprozess im Kinderschutz fordert Fachkräfte mitunter besonders heraus, wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter ...
Beschreiben – Bewerten Egal ob wir verpflichtet sind, Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, das „Geschriebene Wort“ und dessen Inhalte sind für den/die „Beschriebenen*e“ jedoch fast immer ...
Fallverstehen als Schlüsselprozess im Kinderschutz fordert Fachkräfte mitunter besonders heraus, wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter ...